DE
TR
EL
DE
EN
UNTERSTÜTZE UNS
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
TR
EL
DE
EN
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Name Nachname
E-Mail
3+4=?
Ich stimme den im Rahmen der einschlägigen Gesetzgebung bezüglich des Schutzes personenbezogener Daten aufgeführten
Datenschutzhinweisen
zu und teile meine personenbezogenen Daten mit.
WEST-THRAKIEN
Überblick
Die geographische Lage West-Thrakiens
Bevölkerungsstatistik
Geschichte
Soziokulturelles Leben
Wirtschaft
Tourismus
Historische / Architektonische Denkmäler
Rundgang in West-Thrakien
Landwirtschaft
Institutionen / Organisationen
Europa
Griechenland
Türkei
Australien
USA
NACHRICHTEN
ABTTF
West-Thrakien
Griechenland
Europa
Präsidents Kolumne
AKTIVITÄTEN
Internationales
Internes
Mitgliedsvereine
ÜBER UNS
Ziele
Satzung
Föderation
Präsidium
Kontrollkommission
Disziplinarkommission
Vertreterrat
Mitgliederversammlung
Unsere Geschichte
Entstehung
Präsidenten
Unsere Organisationen
HAUPTTHEMEN
Bildungsautonomie
Religiöse Autonomie
Identität und Vereinigungsfreiheit
Artikel 19
Politische Vertretung
Entwicklung
Allgemeine Lage in Griechenland
VERÖFFENTLICHUNGEN
Berichte
Newsletter
Presse
GALERIE
IMPRESSUM
KONTAKT
UNTERSTÜTZE UNS
EUROPE
EUROPEADA - Minderheiten spielen um den Pokal
03.06.2008
Wer wird der erste Europameister der sprachlichen und nationalen Minderheiten im Fußball? Werden es die Sorben aus der Lausitz sein, die Waliser oder doch die deutschen und ladinischen Südtiroler aus Italien, die Katalanen, oder die Roma aus Ungarn? Diese Frage wird bis zum 7. Juni im Sedrun, im Kanton Graubünden, bei den Räteromanen in der Schw...
Vielfalt hat ein Gesicht in Europa
03.06.2008
(FUEV Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen). Minderheiten haben das Grundrecht auf Medien und die Versorgung von Informationen in ihrer eigenen Sprache. Dies und ein weit reichendes Strategisches Programm, das die FUEV als Sprachrohr für Minderheiten in Europa sichtbarer machen und die Durchsetzungsfähigkeit der FUEV als politische Organ...
JEV-Pfingstseminar ein grossartiger Erfolg
15.05.2008
Mit sehr großem Erfolg hat die größte europäische Minderheitenjugendorganisation, die Jugend Europäischer Volksgruppen (JEV) vom 07.-12.05 ihr diesjähriges Pfingstseminar im dänischen Gravenstein durchgeführt. Gastgeber des Seminars mit über 120 Teilnehmern aus ganz Europa waren die Jungen SPitzen und der DJN - Deutscher Jugendverband Nordschleswig...
Jüngster Bereicht des UN-Menschenrechtsrats veröffentlicht
04.01.2008
Der Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen hat Bericht über seine 6. Sitzung veröffentlicht, die vom 10. bis 28. Dezember 2007 in Genf stattfand. Der Bericht behandelt die weltweiten Bemühungen zur Überwindung von Menschenrechtsverletzungen und enthält die während der Sitzung von der Generalversammlung gefassten Beschlüsse. Interessant am aktuel...
Widersprüchliche Menschenrechtspositionen griechischer Politiker
28.12.2007
In einer parlamentarischen Anfrage hat Antonis Trakatellis, einer der Abgeordneten Griechenlands im Europäischen Parlament, behauptet, dass die Türkei die Rechte des griechisch-orthodoxen Patriarchats in Istanbul verletze, und die Europäische Kommission beschuldigt, die Türkei diesbezüglich nicht zu verwarnen. In seinem Antrag fragte Trakatellis an...
Gemeinsame Stellungnahme zu den gegenwärtigen Spannungen in den EU- Türkei Beziehungen und zum Zypernkonflikt
01.12.2006
Dr. Lale Akgün, MdB – SPD; Markus Löning, MdB – FDP; Prof. Dr. Hakkı Keskin, MdB - Die Linke; Rainder Steenblock, MdB - Bündnis 90/Die Grünen haben in einer gemeinsamen Erklärung zu den aktuellen Problemen in den Verhandlungen über einen EU-Beitritt der Türkei Stellung genommen. Gemeinsame Stellungnahme zu den gegenwärtigen Spannungen in den...
Wohin geht Europa?
25.01.2006
ABTTF-Pressebüro, Witten, 24.01.2006 ABTTF-Presseerklärung: Wohin geht Europa? Nachdem im Bundesland Baden-Württemberg in Zukunft Muslime, die eingebürgert werden sollen, einem rassistischen Test unterzogen werden sollen, kommt es jetzt in den Niederlanden bereits so weit, dass Ausländern verboten werden soll, in der Öffentlichkeit in ihre...
Ist die Große Koalition das Ende der EU-Träume der Türkei?
18.11.2005
ABTTF Pressebüro, Witten - 15.11.2005 ABTTF Pressemitteilung Ist die Große Koalition das Ende der EU-Träume der Türkei? Die Unbestimmtheit in Deutschland nach den Wahlen am 18. September, machte die Bildung einer „Großen Koalition“ zwischen den beiden politischen Kräften des Systems, den Christdemokraten (CDU/CSU) und den Sozialdemokraten ...
Man sollte von den Vorfällen in Frankreich lernen
11.11.2005
ABTTF Pressebüro, Witten – 08.11.2005 Pressemitteilung: Man sollte von den Vorfällen in Frankreich lernen Halit Habipoðlu, Vorsitzender der Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF), hat die Ausschreitungen der Migranten in den Vorstädten von Frankreich bewertet und sagte: “Dass Deutschland zu Frankreich wird, ist unmöglich, ab...
Melez - ein Fest für das Ruhrgebiet
16.09.2005
Die Kultur im Ruhrgebiet hat viele Gesichter. Seit Jahrhunderten ist diese Region ein Schmelztiegel. Einwanderern aus Polen, der Türkei , aus Griechenland, italien und vielen weiteren Ländern (nicht nur) Europas versprach das Ruhrgebiet ein besseres Leben. Die gemeinsame Kultur der Einheimischen und der Einwanderer war eine "Kultur der Arbeit". Mit...
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15