DE
TR
EL
DE
EN
UNTERSTÜTZE UNS
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
TR
EL
DE
EN
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Name Nachname
E-Mail
3+4=?
Ich stimme den im Rahmen der einschlägigen Gesetzgebung bezüglich des Schutzes personenbezogener Daten aufgeführten
Datenschutzhinweisen
zu und teile meine personenbezogenen Daten mit.
WEST-THRAKIEN
Überblick
Die geographische Lage West-Thrakiens
Bevölkerungsstatistik
Geschichte
Soziokulturelles Leben
Wirtschaft
Tourismus
Historische / Architektonische Denkmäler
Rundgang in West-Thrakien
Landwirtschaft
Institutionen / Organisationen
Europa
Griechenland
Türkei
Australien
USA
NACHRICHTEN
ABTTF
West-Thrakien
Griechenland
Europa
Präsidents Kolumne
AKTIVITÄTEN
Internationales
Internes
Mitgliedsvereine
ÜBER UNS
Ziele
Satzung
Föderation
Präsidium
Kontrollkommission
Disziplinarkommission
Vertreterrat
Mitgliederversammlung
Unsere Geschichte
Entstehung
Präsidenten
Unsere Organisationen
HAUPTTHEMEN
Bildungsautonomie
Religiöse Autonomie
Identität und Vereinigungsfreiheit
Artikel 19
Politische Vertretung
Entwicklung
Allgemeine Lage in Griechenland
VERÖFFENTLICHUNGEN
Berichte
Newsletter
Presse
GALERIE
IMPRESSUM
KONTAKT
UNTERSTÜTZE UNS
EUROPE
OSZE-Bericht 2024 über Hassverbrechen wurde veröffentlicht
18.11.2025
Das Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte (ODIHR) der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) hat am 17. November 2025 anlässlich des Internationalen Tages der Toleranz den Bericht 2024 über Hassverbrechen veröffentlicht. 46 der 57 OSZE-Teilnehmerstaaten stellten offizielle Dat...
Stellvertretender Außenminister Theoharis: Uneingeschränkte Gewährleistung der Rechte der griechischen nationalen Minderheit ist eine unabdingbare Voraussetzung für den EU-Betritt Albaniens
07.11.2025
ABTTF-Präsident: „Wenn es um unser unsere Volksgruppe geht, missachtet unser Land selbst die grundlegendsten Menschenrechte. Es darf keine Doppelmoral in Bezug auf Menschen- und Minderheitenrechte geben, doch unser Land praktiziert dies seit Jahren. Wann wird unser Land endlich begreifen, dass die Kopenhagener Kriterien, die die Achtung ...
US-Außenministerium veröffentlichte den Menschenrechtsbericht 2024 über Griechenland
14.08.2025
ABTTF-Präsident: „Wir sind zutiefst enttäuscht, dass der diesjährige Bericht, der in seinem Umfang erheblich verringert wurde, die Probleme und Menschenrechtsverletzungen, denen unsere Volksgruppe ausgesetzt ist, nicht berücksichtigt. Wie in den vorherigen Jahren wird die ABTTF einen Parallelbericht zum Inhalt des Griechen...
Die Panagia-Kirche in Bozcaada ist für öffentliche Gottesdienste wieder geöffnet
28.07.2025
ABTTF-Präsident: „Wir wollen, dass unser Land unserer Volksgruppe die gleichen Rechte gewährt, die für die griechisch-orthodoxe Minderheit gefordert werden, mit der wir gemäß dem Vertrag von Lausanne das gleiche Schicksal teilen, wie es unserem Land gebührt, das sich bei jeder Gelegenheit als Wiege der Demokrati...
Jahresbericht über Rechtsstaatlichkeitsbericht 2025 der Europäischen Kommission veröffentlicht
09.07.2025
In ihrem Jahresbericht zu Griechenland verweist die Europäische Kommission erneut auf die Fallgruppe Bekir-Ousta und andere, in der es um die Verletzung der Vereinigungsfreiheit geht, und empfiehlt Griechenland, die Registrierung zivilgesellschaftlicher Organisationen zu vereinfachen. Die Europäische Kommission veröffentlichte am ...
Wegen Unterstützung türkischer Volksgruppe in West-Thrakien durch unser Mutterland gab es wieder Ärger in unserem Land
24.06.2025
ABTTF-Präsident: „So wie unser Land die Rechte der griechischen Minderheit im benachbarten Albanien auf europäischer und internationaler Ebene schützt, tut unser Mutterland dasselbe für unsere Volksgruppe, schützt uns und setzt sich für unsere Rechte ein, wie es sich gehört.“ Der Vorsitzende des par...
EGMR verurteilte Griechenland erneut wegen der Verletzung der Vereinigungsfreiheit der türkischen Volksgruppe in West-Thrakien
24.06.2025
ABTTF-Präsident: „Unser Land, das mit allen Mitteln versucht hat, die drei vorherigen Urteile des EGMR bezüglich unserer Vereine nicht zu vollstrecken, und seit über 17 Jahren das Völkerrecht missachtet, indem es den Kopf in den Sand steckt, hat nun keine Ausrede mehr. Wir fordern unser Land auf, alle Urteile des EGMR bez&...
Europäisches Parlament nahm eine Entschließung zum Rechtsstaatlichkeitsbericht 2024 der Europäischen Kommission an
20.06.2025
Das Europäische Parlament (EP) betonte in seiner Entschließung vom 18. Juni 2025 die Notwendigkeit unabhängiger und wirksamer Justizsysteme mit hochqualifiziertem Personal und verurteilte die Einmischung in Korruptionsermittlungen und den Missbrauch der Justizsysteme für politische Zwecke in den Mitgliedstaaten. In der Entsc...
Griechenland steht auf der schwarzen Liste des Europäischen Parlaments was Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit betrifft
06.03.2025
ABTTF-Präsident: „Seit Jahren erleben, kennen und sehen wir diese gleichgültige und Tatsachen vertuschende Haltung der Regierenden unseres Landes, wenn es um die Probleme unserer Volksgruppe geht. Unser Land, das die drei Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte bezüglich der Vereine unserer Volksgrupp...
ECRI bewertet die Umsetzung ihrer Empfehlungen durch Griechenland
25.02.2025
Am 19. Februar 2025 veröffentlichte die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) des Europarats ihre Schlussfolgerungen darüber veröffentlicht, ob und wie Griechenland ihre vorrangigen Empfehlungen im September 2022 veröffentlichten 6. Länderbericht umgesetzt hat. In ihren Schlussfolgerungen, die...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11