DE
TR
EL
DE
EN
UNTERSTÜTZE UNS
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
TR
EL
DE
EN
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Name Nachname
E-Mail
3+4=?
Ich stimme den im Rahmen der einschlägigen Gesetzgebung bezüglich des Schutzes personenbezogener Daten aufgeführten
Datenschutzhinweisen
zu und teile meine personenbezogenen Daten mit.
WEST-THRAKIEN
Überblick
Die geographische Lage West-Thrakiens
Bevölkerungsstatistik
Geschichte
Soziokulturelles Leben
Wirtschaft
Tourismus
Historische / Architektonische Denkmäler
Rundgang in West-Thrakien
Landwirtschaft
Institutionen / Organisationen
Europa
Griechenland
Türkei
Australien
USA
NACHRICHTEN
ABTTF
West-Thrakien
Griechenland
Europa
Präsidents Kolumne
AKTIVITÄTEN
Internationales
Internes
Mitgliedsvereine
ÜBER UNS
Ziele
Satzung
Föderation
Präsidium
Kontrollkommission
Disziplinarkommission
Vertreterrat
Mitgliederversammlung
Unsere Geschichte
Entstehung
Präsidenten
Unsere Organisationen
HAUPTTHEMEN
Bildungsautonomie
Religiöse Autonomie
Identität und Vereinigungsfreiheit
Artikel 19
Politische Vertretung
Entwicklung
Allgemeine Lage in Griechenland
VERÖFFENTLICHUNGEN
Berichte
Newsletter
Presse
GALERIE
IMPRESSUM
KONTAKT
UNTERSTÜTZE UNS
EUROPE
Die Reaktionen auf die Studie des Bundesinnenministeriums nehmen zu
07.03.2012
Auf die vom Bundesinnenministerium in Auftrag gegebene Studie mit dem Titel “Lebenswelten junger Muslime in Deutschland” gehen die Reaktionen weiter. In der Studie wird behauptet, dass ein Vierteil der muslimischen Jugendlichen “religiös” sei und daher gewaltbereit und integrationsunwillig ist. Im Rahmen der Untersuchung wurden 700 deutsche und ...
Forum Europäischer Minderheiten – die Vielfalt Europas ins Zentrum rücken
06.03.2012
Auf Initiative der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen (FUEV) und finanziell durch das dänische Parlament – dem Folketing – unterstützt, wird derzeit darüber nachgedacht und Strategien entwickelt, wie sich die Minderheiten Europas – denen bekanntlich rund 100 Millionen Menschen angehören – besser vernetzen, auf ihre Bedeutung aufmerksa...
Muslime in Deutschland wollen, dass Gauck seine Unterstützung Sarrazins zurücknimmt
24.02.2012
Nach dem Rücktritt des Bundespräsidenten Christian Wulff haben die Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Parteichefs bei einer Pressekonferenz Joachim Gauck als gemeinsamen Kandidaten nominiert. Nach einer Nachricht der “Deutschen Welle” nannte Joachim Gauck Thilo Sarrazin, der in seinem Buch “Deutschland schafft sich ab” vor allem Türken und A...
Minderheiten Europas zu Gast im „Unbekannten Vielvölkerstaat Russland“
10.02.2012
Das hat es in der über 60-jährigen Geschichte des größten Dachverbandes der autochthonen, nationalen Minderheiten in Europa noch nicht gegeben: die FUEV veranstaltet ihren jährlichen Kongress vom 16. – 20. Mai in der russischen Hauptstadt Moskau. „Natürlich sind wir alle sehr gespannt, was uns erwartet. Russland und vor allem Moskau üben eine gr...
Lunch Debate im Europäischen Parlament – Dialog 2.0
27.01.2012
Die FUEV (Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen) hat am 24. Januar 2012 mit dem Abgeordneten Herbert Dorfmann (EVP) im Europäischen Parlament in Brüssel die zweite „FUEN Parliamentary Lunch Debate“ veranstaltet. Die Idee wurde gemeinsam mit der dänischen Abgeordneten Anne E. Jensen (ALDE) vor rund einem halben Jahr zum ersten Mal erfolgre...
Auf dem Weg zu einer Million Unterschriften
27.01.2012
Seit des Inkrafttretens des Vertrages von Lissabon gibt es eine neue Möglichkeit, um die Belange der europäischen Zivilgesellschaft in den Mittelpunkt zu rücken: Die Europäische Bürgerinitiative. Dahinter verbirgt sich die Chance, mit einem Bürgerbegehren und der Sammlung von 1.000.000 Unterschriften die Europäischen Institutionen und vor allem die...
Neue Erkenntnisse bei der Untersuchung der Neonazi-Morde
17.01.2012
Bei der Untersuchung der in Deutschland zwischen den Jahren 2000 und 2006 durch die terroristische Neonazi-Zelle „National-Sozialistischer Untergrund (NSU)“ verübten Morde, bei denen 8 Türken und 1 Grieche ums Leben kamen, hat die deutsche Geheimpolizei bei der Untersuchung neue Erkenntnisse gewonnen. Die Beschuldigungen gegen das Mitglied der NSU,...
Rassistischer Angriff in Berlin
13.01.2012
Im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg wurde der junge Asylbewerber aus Nordafrika, Tahar A. Hamid, von Neonazis angegriffen. Laut einem Bericht der Bild-Zeitung sprach Tahar A. Hamid am Sonntagmorgen gegen 5.20 Uhr ein deutsches junges Mädchen an, und fragte, ob es mit ihm einen Kaffee trinken wolle. Plötzlich kamen drei kahl geschorene Männer hinz...
Parliamentary Lunch Debate: Sprachenvielfalt und Roma im Europäischen Parlament
02.01.2012
Gemeinsam mit dem Abgeordneten Herbert Dorfmann aus Südtirol, Italien, veranstaltet die Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen (FUEV) am 24. Januar 2012 von 13-15 Uhr im Europäischen Parlament in Brüssel eine „Parliamentary Lunch Debate“. Dies ist die zweite Veranstaltung in der Reihe „FUEV sucht den Dialog – und das können wir anbieten“. ...
FUEV lanciert Vorschläge zur Stärkung der Regional- und Minderheitensprachen
19.12.2011
In der EU steht nicht nur die Rettung des Euro auf der Agenda. Das Tagesgeschäft läuft trotz der dramatischen Verhandlungen weiter. Besondere Bedeutung kommt dabei derzeit den Verhandlungen zum neuen EU-Finanzrahmen 2014+ bei. Die zukünftigen Förderprogramme und -richtlinien der Europäischen Union stehen zur Diskussion. Die Föderalistische Unio...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12