DE
TR
EL
DE
EN
UNTERSTÜTZE UNS
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
TR
EL
DE
EN
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Name Nachname
E-Mail
3+4=?
Ich stimme den im Rahmen der einschlägigen Gesetzgebung bezüglich des Schutzes personenbezogener Daten aufgeführten
Datenschutzhinweisen
zu und teile meine personenbezogenen Daten mit.
WEST-THRAKIEN
Überblick
Die geographische Lage West-Thrakiens
Bevölkerungsstatistik
Geschichte
Soziokulturelles Leben
Wirtschaft
Tourismus
Historische / Architektonische Denkmäler
Rundgang in West-Thrakien
Landwirtschaft
Institutionen / Organisationen
Europa
Griechenland
Türkei
Australien
USA
NACHRICHTEN
ABTTF
West-Thrakien
Griechenland
Europa
Präsidents Kolumne
AKTIVITÄTEN
Internationales
Internes
Mitgliedsvereine
ÜBER UNS
Ziele
Satzung
Föderation
Präsidium
Kontrollkommission
Disziplinarkommission
Vertreterrat
Mitgliederversammlung
Unsere Geschichte
Entstehung
Präsidenten
Unsere Organisationen
HAUPTTHEMEN
Bildungsautonomie
Religiöse Autonomie
Identität und Vereinigungsfreiheit
Artikel 19
Politische Vertretung
Entwicklung
Allgemeine Lage in Griechenland
VERÖFFENTLICHUNGEN
Berichte
Newsletter
Presse
GALERIE
IMPRESSUM
KONTAKT
UNTERSTÜTZE UNS
EUROPE
FUEN und JEV rufen gemeinsam zur Solidarität mit den in die Europäische Union strömenden Flüchtlingen auf
21.09.2015
FUEN und JEV: Die Flüchtlingswelle erfordert konsequente Friedensbemühungen Die Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen (FUEN), über deren Mitgliedschaft die Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF) auch verfügt, und die Jugend Europäischer Volksgruppen (JEV), zu deren Mitgliedsorganisationen auch die Young ABTTF zählt, hab...
Zentralmoschee in Witten angezündet
15.04.2015
ABTTF-Vorsitzender Habip Oğlu: Wir verurteilen mit aller Entschiedenheit und Schärfe den Angriff auf die Zentralmoschee in Witten, wo sich die Hauptgeschäftsstelle unserer Föderation befindet und wünschen uns, dass solche Angriffe nicht ansteigen Die dem Bundesverband der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (DİTİB) angehörende Ze...
Terroranschläge auf ein Cafe und eine Synagoge in Kopenhagen
17.02.2015
ABTTF-Vorsitzender Halit Habip Oğlu: „Es kann niemals eine Rechtfertigung für Terrorakte geben, unabhängig davon, auf welche Religion und Nation die auch immer gerichtet sein sollten. Daher sind diese Anschläge in keiner Weise zu rechtfertigen“ In der dänischen Hauptstadt Kopenhagen wurde ein bewaffneter Anschlag auf ein Cafe verübt, in dem eine...
Bewaffneter Anschlag auf französisches Satiremagazin „Charlie Hebdo“
08.01.2015
ABTTF-Vorsitzender Halit Habip Oğlu: „Sollte dieser Anschlag als ein Element der Provokation für die islamfeindlichen, rassistischen und fremdenfeindlichen Angriffe darstellen, so würde sich die Hassrede Muslimen gegenüber vertiefen, und die rassistische auf Hass basierte Gewalt auf den gesellschaftlichen Bereich übergreifen“ Gestern verübten be...
EU-Kommissionspräsident Barosso antwortet auf FUEVs Anfrage
27.08.2014
Die Europäische Kommission hat die Anfrage der FUEV bezüglich der Resolution über die Wahl eigener religiösen Führungskräfte der türkischen Minderheit von West-Thrakien in Griechenland, die während des 59. Kongresses der FUEV beschlossen und seitens der FUEV an das Präsidium der Europäischen Kommission weitergeleitet hatte, beantwortet Jose Manu...
FUEV-Delegation in Straßburg
18.07.2014
In der Zeit vom 14. bis 16.Juli 2014 weilte eine Delegation der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen (FUEV), bestehend aus dem FUEV Präsidenten Hans Heinrich Hansen, den FUEV Vizepräsidenten Halit Habip Oğlu und Loránt Vincze, dem Sprecher des Europäischen Dialogforums der FUEV Jens A. Christiansen und dem FUEV Berater Frank de Boer in ...
Die extremen Rechte sind aus den Wahlen zum Europäischen Parlament stärker hervorgegangen
26.05.2014
ABTTF-Vorsitzender und FUEV-Vizepräsident Halit Habip Oğlu: ''Da die rechtsradikalen, Anti-Ausländer und Anti-Immigranten-Parteien im politischen Bereich auf europäischer Ebene insgesamt Übergewicht bekommen haben, stellt dies aus der Sicht der Europäischen Union, die die Demokratie, Menschenrechte und Freiheiten schützt und verteidigt, einen ernst...
Deine Stimme für die Minderheiten-Kooperation in Europa
20.05.2014
Wir arbeiten gemeinsam für ein Europa der kulturellen und sprachlichen Vielfalt und der starken Minderheitenrechte. In den 47 Staaten Europas leben rund 400 autochthone Minderheiten mit mehr als 100 Millionen Menschen. Jeder siebte Europäer ist Angehöriger einer autochthonen Minderheit / Volksgruppe. Es gibt allein in der EU neben den 24 A...
MiLaS – der europaweite Online-Sprachenwettbewerb auf Facebook
04.04.2014
MiLaS – was versteckt sich dahinter, wird sich manch einer fragen. Ganz einfach: Unsere europäische Sprachkampagne language diversitystartet am 1. April 2014 den ersten europaweiten Online-Sprachenwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene, der die sprachliche Vielfalt und Mehrsprachigkeit in den Vordergrund stellen wird. Im Fokus stehen dabei...
Der Bericht über die Lage der Grundrechte in der EU 2012 wurde im EU-Parlament verabschiedet
04.03.2014
Das EU-Parlament hat am 27. Februar 2014 den Bericht zu der Lage der Grundrechte in der EU 2012 verabschiedet. Dieser Bericht, welcher durch den Abgeordneten aus dem Ausschuss des EU-Parlaments für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) Louis Michel ausgearbeitet wurde, wurde im Anschluss an die Änderungsvorschläge in der Plenarsitzung d...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11