DE
TR
EL
DE
EN
UNTERSTÜTZE UNS
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
TR
EL
DE
EN
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Name Nachname
E-Mail
3+4=?
Ich stimme den im Rahmen der einschlägigen Gesetzgebung bezüglich des Schutzes personenbezogener Daten aufgeführten
Datenschutzhinweisen
zu und teile meine personenbezogenen Daten mit.
WEST-THRAKIEN
Überblick
Die geographische Lage West-Thrakiens
Bevölkerungsstatistik
Geschichte
Soziokulturelles Leben
Wirtschaft
Tourismus
Historische / Architektonische Denkmäler
Rundgang in West-Thrakien
Landwirtschaft
Institutionen / Organisationen
Europa
Griechenland
Türkei
Australien
USA
NACHRICHTEN
ABTTF
West-Thrakien
Griechenland
Europa
Präsidents Kolumne
AKTIVITÄTEN
Internationales
Internes
Mitgliedsvereine
ÜBER UNS
Ziele
Satzung
Föderation
Präsidium
Kontrollkommission
Disziplinarkommission
Vertreterrat
Mitgliederversammlung
Unsere Geschichte
Entstehung
Präsidenten
Unsere Organisationen
HAUPTTHEMEN
Bildungsautonomie
Religiöse Autonomie
Identität und Vereinigungsfreiheit
Artikel 19
Politische Vertretung
Entwicklung
Allgemeine Lage in Griechenland
VERÖFFENTLICHUNGEN
Berichte
Newsletter
Presse
GALERIE
IMPRESSUM
KONTAKT
UNTERSTÜTZE UNS
EUROPE
Europas Minderheiten am Ball - Europeada 2012
13.06.2012
In einer Woche ist Anpfiff. Die EUROPEADA 2012 - das größte Fußballfest der europäischen Minderheiten findet bei den Sorben in der Lausitz, Deutschland, statt. Das Turnier, an dem 19 Mannschaften aus ganz Europa teilnehmen (leider mussten die deutschen Nordschleswiger aus Dänemark ihre Teilnahme absagen) wurde vor vier Jahren von der FUEV (Föderali...
EUROPEADA 2012 – das Fußballfest in der Lausitz
01.06.2012
In reichlich drei Wochen ist es soweit – die Lausitz ist vom 16. bis zum 24. Juni Gastgeberin der EUROPEADA 2012 – der Fußballeuropameisterschaft der autochthonen, nationalen Minderheiten. Veranstalter sind die Domowina – der Bund Lausitzer Sorben und die FUEV, der europäische Dachverband der über 300 in Europa lebenden alteingesessenen Minderhe...
FUEV-Delegierte verabschieden Resolutionen und Kongress-Erklärung
01.06.2012
Sechs Resolutionen und eine Kongress-Erklärung wurde durch die Delegierten der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen am 19. Mai 2012 in Moskau anlässlich der Delegiertenversammlung des größten Dachverbandes der autochthonen Minderheiten / Volksgruppen in Europa verabschiedet. Die FUEV vereint mahr als 90 Mitgliedsorganisationen in 32 Län...
Die Vielfalt Russlands erkunden: Minderheiten Europas treffen sich in Moskau
15.05.2012
Hochrangiger Besuch aus dem Kreml und der EU hat sich angekündigt Sprachenvielfalt und Sprachenerhalt in Europa stehen im Mittelpunkt des 57. Jahreskongresses der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen (FUEV) vom 16. - 20. Mai in der russischen Hauptstadt Moskau. Rund 170 Teilnehmer aus 30 Minderheiten werden zum größten Treffen der a...
Reaktionen auf die Erklärung des CSU-Fraktionsvorsitzenden Volker Kauder nehmen zu
21.04.2012
Vorsitzender der ABTTF Habipoglu: Deutschland ist die Heimat aller der hier lebenden Menschen, somit ist der Islam ein Teil dieses Landes – jeder muss diese Tatsache akzeptieren Die Islam-Konferenz, die der damalige Innenminister Wolfgang Schäuble 2006 ins Leben rief, fand zum 3. Mal unter dem Vorsitz von Innenminister Hans-Peter Friedrich in Be...
Auch 20 Jahre nach der Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention werden diese in Deutschland nicht umgesetzt
10.04.2012
Vorsitzender Habipoglu: Muttersprache ist der Schlüssel der Integration, muttersprachlicher türkisch Unterricht sollte in allen Bundesländern ausgedehnt werden Deutschland hat vor 20 Jahren die UN-Kinderrechtskonvention ratifiziert. Allerdings sind die international verbrieften Kinderrechte in Deutschland immer noch weitgehend unbekannt. Die UN-...
Bewaffneter Angriff im türkischen Viertel in Berlin: 1 Toter, 2 Verletzte
10.04.2012
Vorsitzender Habipoglu: Die Möglichkeit eines rechtsextremen Angriffs ist sehr beunruhigend. In Berlin-Neukölln eröffnete ein Angreifer das Feuer auf eine Gruppe Jugendlicher und tötete einen Jugendlichen und verletzte zwei andere schwer. Ein unbekannter Täter hat am 05.04.2012 in der Nacht zwischen 1.00 Uhr und 1.30 Uhr Ortszeit auf eine Gruppe...
Joachim Gauck hat sein Amt angetreten
27.03.2012
Nach seiner Vereidigung vor der Bundesversammlung hat der neue Bundespräsident Deutschlands, Joachim Gauck, sein Amt angetreten. In einer gemeinsamen Sitzung von Bundestag und Bundesrat wurde Gauck vom Bundestagspräsidenten als 11. Bundespräsident vereidigt. In seiner Rede nach der Vereidigung versprach Joachim Gauck, die Bemühungen des ehemaligen ...
Neuer Bundespräsident in Deutschland ist Joachim Gauck
20.03.2012
Am 18. März 2012 wurde Joachim Gauck bei der Präsidentschaftswahl zum 11. Präsidenten Deutschlands gewählt. Die Bundesversammlung, die aus 1.240 Wahlberechtigten aus Politik, Wirtschaft und Prominenz besteht, wählte Joachim Gauck im ersten Wahlgang mit 991 von 1.228 gültigen Stimmen zum 11. Bundespräsidenten Deutschlands. Am Freitag, 23. März 2012,...
Straße soll nach dem Nazi-Mordopfer Halit Yozgat benannt werden
08.03.2012
Die Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Maria Böhmer, setzte sich dafür ein, die Holländische Straße in Kassel nach dem Mordopfer der Neonazi-Organisation “National Sozialistischer Untergrund” (NSU) Halit Yozgat umzubenennen. Ministerin Böhmer bittet Kassels Bürgermeister um die Änderung des Straßennamens ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11