DE
TR
EL
DE
EN
UNTERSTÜTZE UNS
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
TR
EL
DE
EN
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Name Nachname
E-Mail
3+4=?
Ich stimme den im Rahmen der einschlägigen Gesetzgebung bezüglich des Schutzes personenbezogener Daten aufgeführten
Datenschutzhinweisen
zu und teile meine personenbezogenen Daten mit.
WEST-THRAKIEN
Überblick
Die geographische Lage West-Thrakiens
Bevölkerungsstatistik
Geschichte
Soziokulturelles Leben
Wirtschaft
Tourismus
Historische / Architektonische Denkmäler
Rundgang in West-Thrakien
Landwirtschaft
Institutionen / Organisationen
Europa
Griechenland
Türkei
Australien
USA
NACHRICHTEN
ABTTF
West-Thrakien
Griechenland
Europa
Präsidents Kolumne
AKTIVITÄTEN
Internationales
Internes
Mitgliedsvereine
ÜBER UNS
Ziele
Satzung
Föderation
Präsidium
Kontrollkommission
Disziplinarkommission
Vertreterrat
Mitgliederversammlung
Unsere Geschichte
Entstehung
Präsidenten
Unsere Organisationen
HAUPTTHEMEN
Bildungsautonomie
Religiöse Autonomie
Identität und Vereinigungsfreiheit
Artikel 19
Politische Vertretung
Entwicklung
Allgemeine Lage in Griechenland
VERÖFFENTLICHUNGEN
Berichte
Newsletter
Presse
GALERIE
IMPRESSUM
KONTAKT
UNTERSTÜTZE UNS
EUROPE
Slowenischer Präsident diskutiert mit der FUEV - Neues FUEV-Präsidium gewählt
18.05.2010
Rund 160 Besucher aus 25 europäischen Ländern haben in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana / Laibach am 55. FUEV-Kongress teilgenommen. Erstmalig war es der FUEV gelungen, mit dem Staatspräsidenten Dr. Danilo Türk den obersten Vertreter eines Landes für die Eröffnung des Kongresses zu gewinnen. Der Staatspräsident, der viele Jahre lang als politi...
Staatspräsident eröffnet FUEV-Minderheitenkongress in Slowenien
07.05.2010
Politische Partizipation in ihren verschiedenen Facetten im Mittelpunkt Die FUEV (Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen) veranstaltet vom 12. - 15. Mai in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana den jährlichen FUEV-Kongress. Rund 200 Teilnehmer aus ca. 30 europäischen Ländern werden erwartet. Die Festansprache hält der slowenische Staats...
Freude über ersten Schritt
08.04.2010
Tag der älteren Generation als "Internationaler Nachmittag" - "Schwieriges Unterfangen" Premiere bei dem zum 35. mal gefeierten Tag der älteren Generation in der Kongresshalle. Das vom Seniorenbüro und Ausländerbeirat gemeinsam zusammengestellte Programm war so vielfältig, bunt und interkulturell, dass gestern zum ersten Mal ein "Internationaler...
FUEV - Kongress findet im Mai in Slowenien statt - Staatspräsident hat Teilnahme zugesagt
06.04.2010
Der 55. FUEV-Kongress findet vom 12. - 15. Mai in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana / Laibach statt. Gestern teilte das Büro des Staatspräsidenten mit, dass Danilo Türk an dem größten Treffens der autochthonen Minderheiten in Europa teilnehmen wird. Bereits im vergangenen Jahr, hatte sich eine Delegation der FUEV zu Gesprächen in der Hauptst...
Hunault’s Bericht von PACE angenommen
28.01.2010
Am 27. Januar 2010 hat die Generalversammlung der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (PACE) im Rahmen der I. Ordentlichen Generalversammlung, das von Michel Hunault, Mitglied der PACE Kommission für Recht und Menschenrechte, verfasste Bericht über “Real-muslimische Minderheiten in der Türkei und Thrakien (Ost-Griechenland) im Anschluss a...
Bericht des lettischen Parlamentariers Boriss Cilevics veröffentlicht
25.01.2010
Am 20. Januar 2010 wurde der Bericht über „Minderheitenschutz in Europa: Beste Anwendung und Mängel bei der Umsetzung der gemeinsamen Standards“, des lettischen Parlamentariers Boriss Cilevics, Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates - Ausschuss für Recht und Menschenrechte, veröffentlicht. In dem Bericht wird die Hoffnung zum A...
Der Vertrag von Lissabon tritt in Kraft und die neue EU-Kommission steht - was bedeutet das für Europas Minderheiten?
15.12.2009
von Jan Diedrichsen Acht Jahre politischen Tauziehens, Rückschläge und Enttäuschungen inbegriffen, haben ein vorläufiges Ende gefunden. Am Dienstag, 1. Dezember 2009, tritt der Vertrag von Lissabon in Kraft und der EU-Kommissionspräsident Barroso hat seine 26 Kommissionsmitglieder vorgestellt - die, vorausgesetzt der Zustimmung des Europäischen ...
Schweizer stimmen mit einem “Nein” zum Bau neuer Minaretten
30.11.2009
Am 29. November 2009 stimmten 57,5 Prozent der schweizer Wähler, in der durchgeführten Volksabstimmung zur Verabschiedung eines Verbotes für den Bau neuer Minarette, mit einem “Ja”. Laut den endgültigen Ergebnissen des Referendums, stimmten nur vier von den gesamten 26 Kantonen gegen das Verbot. Die Schweiz mit ihren 7.5 Millionen Einwohnern, und b...
FUEV schreibt allen Staats- und Regierungschefs und der EU-Kommission
02.11.2009
Die 85 Mitgliedsorganisationen der FUEV haben sich in einem Schreiben an die Staats- und Regierungschefs sowie den EU-Kommissionspräsidenten gewandt. Das Schreiben an Bundeskanzlerin Merkel Die Delegierten übersenden in dem Schreiben eine Resolution, in der die Schaffung eines EU-Kommissars für Minderheitenfragen gefordert wird oder die direk...
„We are living diversity - FUEV beendet Jubiläumskongress in Brüssel“
08.10.2009
Mit der Festveranstaltung im Ausschuss der Regionen und einer öffentlichen Sitzung des „Europäischen Dialogforums“ im Europäischen Parlament als Höhepunkte eines vielfältigen und abwechslungsreichen Programms, zieht die FUEV ein positives Fazit des vom 29. September 2009 bis zum 2. Oktober 2009 in Brüssel durchgeführten Jubiläumskongresses. Die FUE...
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15