DE
TR
EL
DE
EN
UNTERSTÜTZE UNS
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
TR
EL
DE
EN
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Name Nachname
E-Mail
3+4=?
Ich stimme den im Rahmen der einschlägigen Gesetzgebung bezüglich des Schutzes personenbezogener Daten aufgeführten
Datenschutzhinweisen
zu und teile meine personenbezogenen Daten mit.
WEST-THRAKIEN
Überblick
Die geographische Lage West-Thrakiens
Bevölkerungsstatistik
Geschichte
Soziokulturelles Leben
Wirtschaft
Tourismus
Historische / Architektonische Denkmäler
Rundgang in West-Thrakien
Landwirtschaft
Institutionen / Organisationen
Europa
Griechenland
Türkei
Australien
USA
NACHRICHTEN
ABTTF
West-Thrakien
Griechenland
Europa
Präsidents Kolumne
AKTIVITÄTEN
Internationales
Internes
Mitgliedsvereine
ÜBER UNS
Ziele
Satzung
Föderation
Präsidium
Kontrollkommission
Disziplinarkommission
Vertreterrat
Mitgliederversammlung
Unsere Geschichte
Entstehung
Präsidenten
Unsere Organisationen
HAUPTTHEMEN
Bildungsautonomie
Religiöse Autonomie
Identität und Vereinigungsfreiheit
Artikel 19
Politische Vertretung
Entwicklung
Allgemeine Lage in Griechenland
VERÖFFENTLICHUNGEN
Berichte
Newsletter
Presse
GALERIE
IMPRESSUM
KONTAKT
UNTERSTÜTZE UNS
INTERNATIONALE AKTIVITÄTEN
ABTTF berichtete von Hassanschlägen in West-Thrakien an die OSZE
30.04.2015
ABTTF hat die durch Hass motivierte Angriffe auf die türkische Minderheit von West-Thrakien an das OSZE-Büro für Demokratische Institutionen und Menschenrechte (ODIHR) weitergeleitet.
Die Probleme in Bezug auf die Vereinsgründung auf der Tagesordnung der OSZE!
17.04.2015
ABTTF und BTAYTD haben während des ergänzenden OSZE-Treffens zur menschlichen Dimension Griechenland aufgefordert, die EGMR-Beschlüsse umzusetzen
ABTTF zu einem Arbeitsbesuch in Brüssel
26.03.2015
Der Vorsitzende der Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF) Halit Hatip Oğlu war am 25.03.2015 zu einem Arbeitsbesuch in Brüssel. Unter der Begleitung der Brüsseler Vertretung der ABTTF hat sich ABTTF-Vorsitzender Habip Oğlu währenddessen mit den Abgeordneten des Europäischen Parlaments Iskra Mihaylova (ALDE/Bulgarien) und Jordi Sebastia (EFA-Grünen/Spanien) getroffen.
Die Reaktion der ABTTF auf das Gesetz, welches der Bildungsautonomie einen Schlag versetzt hat, liegt bei den Vereinten Nationen vor
02.03.2015
Mit der dem UN-Menschenrechtsrat während der 28. Tagung schriftlich eingereichten Mitteilung hat die ABTTF aufgefordert, dass das Gesetz aufgehoben wird, welches ohne Einholung der Auffassung der Minderheit vorbereitet wurde.
Stand der Minderheitensprachen in Europa und ihre Zukunft bei einer Konferenz im Europäischen Parlament diskutiert
25.02.2015
Die ABTTF hat bei der Konferenz, in deren Verlauf die Beispiele aus Europa dargestellt wurden, die Probleme in West-Thrakien und auf Rhodos...
ABTTF traf sich in Brüssel mit HRWF Int’l und ENAR
11.12.2014
Der Vorsitzende der Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF), Halit Habip Oğlu und ABTTF-Vorstandsmitglied Sami Yusuf waren am 10. Dezember 2014 zu einem...
ABTTF nahm an der 7. Sitzung des UN Forums für Minderheitenfragen teil
27.11.2014
ABTTF und BTAYTD haben während der Sitzung die gegen die türkische Minderheit West-Thrakiens gerichteten Hasssprüche und -delikte zum Ausdruck gebracht
ABTTF nimmt an der ersten Jahrestagung der FUEV-Arbeitsgemeinschaft Türkischer Minderheiten teil
24.11.2014
Die Föderation der West-Thrakien Türken in...
ABTTF hat einen Arbeitsbesuch in Brüssel abgestattet
14.11.2014
ABTTF-Vorsitzender Halit Habip Oğlu hat mit den EU-Abgeordneten Pál Csáky, Nedzhmi Ali and Ilhan Kyuchuk über die Probleme der türkischen Minderheit von West-Thrakien gesprochen
Die Probleme der türkischen Minderheit von West-Thrakien an die finnische Delegation dargelegt
15.10.2014
Die Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF) hat am 14. Oktober 2014 einen Arbeitsbesuch nach Thessaloniki erstattet...
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18