DE
TR
EL
DE
EN
UNTERSTÜTZE UNS
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
TR
EL
DE
EN
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Name Nachname
E-Mail
3+4=?
Ich stimme den im Rahmen der einschlägigen Gesetzgebung bezüglich des Schutzes personenbezogener Daten aufgeführten
Datenschutzhinweisen
zu und teile meine personenbezogenen Daten mit.
WEST-THRAKIEN
Überblick
Die geographische Lage West-Thrakiens
Bevölkerungsstatistik
Geschichte
Soziokulturelles Leben
Wirtschaft
Tourismus
Historische / Architektonische Denkmäler
Rundgang in West-Thrakien
Landwirtschaft
Institutionen / Organisationen
Europa
Griechenland
Türkei
Australien
USA
NACHRICHTEN
ABTTF
West-Thrakien
Griechenland
Europa
Präsidents Kolumne
AKTIVITÄTEN
Internationales
Internes
Mitgliedsvereine
ÜBER UNS
Ziele
Satzung
Föderation
Präsidium
Kontrollkommission
Disziplinarkommission
Vertreterrat
Mitgliederversammlung
Unsere Geschichte
Entstehung
Präsidenten
Unsere Organisationen
HAUPTTHEMEN
Bildungsautonomie
Religiöse Autonomie
Identität und Vereinigungsfreiheit
Artikel 19
Politische Vertretung
Entwicklung
Allgemeine Lage in Griechenland
VERÖFFENTLICHUNGEN
Berichte
Newsletter
Presse
GALERIE
IMPRESSUM
KONTAKT
UNTERSTÜTZE UNS
SCHLAGZEILEN
ABTTF nahm am zusätzlichen Treffen zur menschlichen Dimension der OSZE teil
29.03.2022
Bei dem Treffen brachte ABTTF Hassreden, insbesondere in Politik und Medien, sowie die strukturelle und systematische Diskriminierung gegen die türkische Gemeinschaft in West-Thrakien in Griechenland zum Ausdruck. Die Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF) nahm am zusätzlichen Treffen zur menschlichen Dimension...
An ihrem 14. Jahrestag sind die EGMR-Urteile in Bezug auf die Fallgruppe Bekir-Ousta und andere noch immer nicht vollstreckt
28.03.2022
ABTTF Präsident: „Wir wissen, dass die betreffenden EGMR-Urteile nicht aus rechtlichen, sondern aus politischen Gründen nicht vollstreckt werden. Wir fordern nun, dass nach der Überprüfung der Fälle durch das Ministerkomitee im Juni 2022 das Vertragsverletzungsverfahren gegen Griechenland eingeleitet wird.“ D...
In dem Programm mit dem Titel „Fakten über unser Land“ wurde Nichtvollstreckung durch Griechenland der EGMR-Urteile in Bezug auf die Fallgruppe Bekir-Ousta und andere besprochen
25.03.2022
Die siebte Folge der Online-Programmreihe mit dem Titel „Fakten über unser Land“ der Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF) wurde am 24. März 2022 ausgestrahlt. Ahmet Kara, Rechtsanwalt der Vereine der türkischen Gemeinschaft in West-Thrakien in der Fallgruppe Bekir-Ousta, nämlich der T&uu...
ABTTF nahm an der 49. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats teil
24.03.2022
ABTTF nahm an der Abschlusssitzung des allgemeinen regelmäßigen Überprüfungsverfahrens (UPR) teil, bei der Griechenland überprüft wurde, und präsentierte ihre Empfehlungen zu Fragen der Anerkennung der ethnisch türkischen Identität der türkischen Gemeinschaft in West-Thrakien, der Wiederherstellung...
Schreiben von ABTTF an den Europarat über die Ermittlungen bezüglich der von der Türkischen Union von Xanthi organisierten Kundgebung
04.03.2022
ABTTF Präsident: „Die von der Staatsanwaltschaft eingeleiteten Ermittlungen haben erneut deutlich gemacht, dass unser Land seit 2008 seine Verpflichtung zur Vollstreckung der EGMR-Urteile bezüglich unserer Vereine missachtet. Das Ministerkomitee des Europarates muss nun unverzüglich gemäß dem entsprechenden Artikel d...
Arbeitsbesuch von ABTTF in Athen und Thessaloniki
01.03.2022
Die Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF) war vom 28. Februar-1. März 2022 zu einem Arbeitsbesuch in Athen, der Hauptstadt Griechenlands, und in Thessaloniki. Im Rahmen des Arbeitsbesuchs führte der ABTTF-Präsident Halit Habip Oğlu in Begleitung von Nihan Ayan vom Athener Büro von ABTTF eine Reihe von G...
In Programm mit dem Titel „Fakten über unser Land“ wurden die Probleme der mazedonischen Minderheit in Griechenland besprochen
25.02.2022
Die fünfte Folge der Online-Programmreihe mit dem Titel „Fakten über unser Land“ der Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF) wurde am 24. Februar 2022 ausgestrahlt. Eugenia Natsoulidou, Gründungsmitglied der gemeinnützigen Organisation (NPO) „Krste Misirkov (Bewegung zur Förderun...
Ein weiterer einseitiger Bericht des Ministeriums für Bildung und religiöse Angelegenheiten!
23.02.2022
ABTTF Präsident: „Als ABTTF verfolgen wir nicht nur die internationalen Berichte, sondern auch die auf der nationalen Ebene. Wir werden für uns selbst sprechen, denn in all diesen Berichten über unsere Gemeinschaft sprechen die anderen für uns.“ Im vom Ministerium für Bildung und religiöse Angelegenheite...
ABTTF nahm am internationalen Seminar „Menschenrechtsverletzungen gegen Muslime“ teil
17.02.2022
Die Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF) nahm an dem internationalen Seminar mit dem Titel „Menschenrechtsverletzungen gegen Muslime“ teil, das am 16. Und 17. Februar 2022 in Zusammenarbeit zwischen dem Außen- und Justizministerium der Republik Türkei und des Unabhängigen Ständigen Ausschu...
In dem Programm mit dem Titel „Fakten über unser Land“ wurde der juristische Kampf des Kulturvereins türkischer Frauen in der Präfektur Rodopi diskutiert, der seit 21 Jahren auf eine Eintragung wartet
11.02.2022
Am 10. Februar 2022 fand die vierte Folge der von der Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF) auf der Zoom-Plattform organisierten Online-Programmreihe mit dem Titel „Fakten über unser Land“ statt. Hülya Emin, Präsidentin des Kulturvereins türkischer Frauen in der Präfektur Rodopi, der...
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21