DE
TR
EL
DE
EN
UNTERSTÜTZE UNS
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
TR
EL
DE
EN
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Name Nachname
E-Mail
3+4=?
Ich stimme den im Rahmen der einschlägigen Gesetzgebung bezüglich des Schutzes personenbezogener Daten aufgeführten
Datenschutzhinweisen
zu und teile meine personenbezogenen Daten mit.
WEST-THRAKIEN
Überblick
Die geographische Lage West-Thrakiens
Bevölkerungsstatistik
Geschichte
Soziokulturelles Leben
Wirtschaft
Tourismus
Historische / Architektonische Denkmäler
Rundgang in West-Thrakien
Landwirtschaft
Institutionen / Organisationen
Europa
Griechenland
Türkei
Australien
USA
NACHRICHTEN
ABTTF
West-Thrakien
Griechenland
Europa
Präsidents Kolumne
AKTIVITÄTEN
Internationales
Internes
Mitgliedsvereine
ÜBER UNS
Ziele
Satzung
Föderation
Präsidium
Kontrollkommission
Disziplinarkommission
Vertreterrat
Mitgliederversammlung
Unsere Geschichte
Entstehung
Präsidenten
Unsere Organisationen
HAUPTTHEMEN
Bildungsautonomie
Religiöse Autonomie
Identität und Vereinigungsfreiheit
Artikel 19
Politische Vertretung
Entwicklung
Allgemeine Lage in Griechenland
VERÖFFENTLICHUNGEN
Berichte
Newsletter
Presse
GALERIE
IMPRESSUM
KONTAKT
UNTERSTÜTZE UNS
EUROPE
OSZE-Bericht 2023 über Hassverbrechen wurde veröffentlicht
15.11.2024
Das Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte (ODIHR) der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) hat den Bericht 2023 über Hassverbrechen veröffentlicht. Der Bericht, für den die 48 von 57 OSZE-Teilnehmerstaaten offizielle Daten eingereicht haben, enthält deskriptive und stat...
Hassreden gegen die türkische Volksgruppe in West-Thrakien
11.09.2024
ABTTF-Präsident: „Hassreden gegen gefährdete Gruppen und ihre Angehörigen, darunter auch nationale Minderheiten, in der EU stellen heute ein ernsthaftes Problem dar, nicht nur in sozialen Medien, sondern auch in traditionellen Print- und Rundfunkmedien. In unserem Land sind die führenden Vertreter*innen, Menschenrechtsvert...
Europäische Kommission veröffentlichte den Jahresbericht über Rechtsstaatlichkeitsbericht 2024
25.07.2024
Im Bericht wird auch auf die Nichtvollstreckung der EGMR-Urteile durch Griechenland und die Verletzung der Vereinigungsfreiheit der türkischen Volksgruppe in West-Thrakien verwiesen. Die Europäische Kommission hat ihren Jahresbericht über Rechtsstaatlichkeit 2024 veröffentlicht, in dem die Entwicklungen in Bezug auf die Recht...
Minderheitenschule in Gökçeada ermöglicht die Rückkehr der Einwohnerschaft
09.07.2024
ABTTF-Präsident: „Mit Erlaubnis von Türkiye wurde eine Grundschule mit nur drei Schülerinnen und Schülern eröffnet, während in unserer Region West-Thrakien die Situation genau umgekehrt ist. Infolge des Beschlusses des Bildungsministeriums, Grundschulen mit weniger als neun Schülerinnen und Schülern zu ...
DEB-Partei schreibt erneut Geschichte bei den Wahlen zum Europäischen Parlament!
10.06.2024
ABTTF-Präsident: „Mit dem großen Erfolg unserer DEB-Partei bei der Europawahl übermittelte unsere Volksgruppe den Regierenden unseres Landes eine sehr starke Botschaft und teilte denjenigen in unserem Land, die unsere Existenz und Identität beharrlich leugnen, mit, dass ‚Wir existieren und Türken sind!‘. ...
Antwort der Europäischen Kommission auf die parlamentarische Anfrage über die Erzwingung der Einführung des Doppelschichtunterrichts an der Sekundar- und Oberschule der türkischen Volksgruppe in Xanthi
08.02.2024
Die Europäische Kommission hat die am 14. November 2023 von den Europaabgeordneten François Alfonsi (Frankreich, Die Grünen/EFA), Loránt Vincze (Rumänien, EPP), Herbert Dorfmann (Italien, EPP) und Yana Toom (Estland, Renew) gerichtete parlamentarische Anfrage mit dem Titel “Doppelschichtunterricht in West-Thrakien...
Entschließung des Europäischen Parlaments über gravierende Entwicklungen, die die Rechtsstaatlichkeit in Griechenland gefährden
08.02.2024
ABTTF-Präsident: „Das Europäische Parlament hat nun eine scharfe Warnung an unser Land gerichtet, das die Rechtsstaatlichkeit missachtet, indem es trotz aller Ermahnungen des Ministerkomitee des Europarats die drei Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in Bezug auf die Vereine unserer Volksgruppe seit ca...
Heftige Kritik an Griechenland im Europäischen Parlament hinsichtlich der Rechtsstaatlichkeit
23.01.2024
ABTTF-Präsident: „Unser Land, das 1981 Mitglied der EU wurde, setzt seine Haltung der Missachtung des Rechtsstaatsprinzips fort, indem es drei Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in Bezug auf die Vereine unserer Volksgruppe nach mehr als 15 Jahren seit deren Verkündung beharrlich nicht vollstreckt hat....
Anfrage an die Europäische Kommission zur schriftlichen Beantwortung über Hassreden gegen die türkische Gemeinschaft in West-Thrakien
28.04.2023
François Alfonsi (Frankreich, Die Grünen/EFA), Mitglied des Europäischen Parlaments, hat eine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung an die Europäischen Kommission über Hassreden und systematische Diskriminierung gegen die türkische Gemeinschaft in West-Thrakien, Griechenland gerichtet. In seiner Anfrage zur schri...
Bei den Vereinten Nationen wurden die Probleme der West-Thrakien Türken zum Ausdruck gebracht
24.03.2023
In ihrer Rede bei der Sitzung des UN-Menschenrechtsrats Vereinten Nationen, an der alle Staaten, die UN-Organe und viele VertreterInnen der Zivilgesellschaft aus aller Welt teilnahmen, sagte die ABTTF, dass die türkische Gemeinschaft in West-Thrakien als Bedrohung in ihrem eigenen Land betrachtet und deswegen zur Zielscheibe von Hassreden in d...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11