DE
TR
EL
DE
EN
UNTERSTÜTZE UNS
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
TR
EL
DE
EN
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Name Nachname
E-Mail
3+4=?
Ich stimme den im Rahmen der einschlägigen Gesetzgebung bezüglich des Schutzes personenbezogener Daten aufgeführten
Datenschutzhinweisen
zu und teile meine personenbezogenen Daten mit.
WEST-THRAKIEN
Überblick
Die geographische Lage West-Thrakiens
Bevölkerungsstatistik
Geschichte
Soziokulturelles Leben
Wirtschaft
Tourismus
Historische / Architektonische Denkmäler
Rundgang in West-Thrakien
Landwirtschaft
Institutionen / Organisationen
Europa
Griechenland
Türkei
Australien
USA
NACHRICHTEN
ABTTF
West-Thrakien
Griechenland
Europa
Präsidents Kolumne
AKTIVITÄTEN
Internationales
Internes
Mitgliedsvereine
ÜBER UNS
Ziele
Satzung
Föderation
Präsidium
Kontrollkommission
Disziplinarkommission
Vertreterrat
Mitgliederversammlung
Unsere Geschichte
Entstehung
Präsidenten
Unsere Organisationen
HAUPTTHEMEN
Bildungsautonomie
Religiöse Autonomie
Identität und Vereinigungsfreiheit
Artikel 19
Politische Vertretung
Entwicklung
Allgemeine Lage in Griechenland
VERÖFFENTLICHUNGEN
Berichte
Newsletter
Presse
GALERIE
IMPRESSUM
KONTAKT
UNTERSTÜTZE UNS
ABTTF
ABTTF brachte die Bildungsprobleme der türkischen Volksgruppe in West-Thrakien vor die Vereinten Nationen
22.09.2023
Die Föderation der West-Thrakien-Türken in Europa (ABTTF) hat der 54. ordentlichen Sitzung des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen (UN) in Genf, der Schweiz eine schriftliche Erklärung mit dem Titel „Zugang zur Vorschulerziehung in der Muttersprache und rapider Rückgang der Grundschulen für Kinder der türki...
67. FUEN-Kongress fand in Ungarn statt
11.09.2023
Die Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF), vertretend die türkische Volksgruppe in West-Thrakien, nahm vom 7.-10. September 2023 am 67. Kongress der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) teil. Halit Habip Oğlu, ABTTF-Präsident und Sprecher der FUEN-Arbeitsgemeinschaft t...
Anfrage zur schriftlichen Beantwortung an die Europäische Kommission über die Probleme der türkischen Volksgruppe in West-Thrakien im Bildungsbereich
06.07.2023
Die Mitglieder des Europäischen Parlaments Loránt Vincze (Rumänien, EPP), François Alfonsi (Frankreich, Die Grünen/EFA), Herbert Dorfmann (Italien, EPP) und Yana Toom (Estland, Renew) haben eine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung an die Europäischen Kommission zum Thema “Zugang zur hochwertigen vorschulis...
Arbeitsbesuch von ABTTF in Straßburg
22.06.2023
Die Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF) war vom 19.-21. Juni 2023 zu einem Arbeitsbesuch in Straßburg im Rahmen der ordentlichen Sommer-Plenarsitzung der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (PACE). Bei den Treffen mit den PACE-Mitgliedern und Organen des Europarates brachte die ABTTF-Delegation, bestehend...
Schriftliche Stellungnahme der ABTTF zum Abschnitt des Jahresberichts von Amnesty International über Griechenland
11.05.2023
ABTTF-Präsident: „Als ABTTF haben wir in unserer schriftlichen Stellungnahme über die Probleme unserer Gemeinschaft und die Diskriminierung, der sie ausgesetzt ist, berichtet, und gefordert, dass sich die Amnesty International in ihren Berichten in folgenden Jahren auch auf Minderheitenrechte fokussiert. In der Tat bilden Minderheit...
Schadensersatzklage der ABTTF gegen die Nachrichtenwebseite newsbreak.gr wurde vor dem Gericht verhandelt
16.02.2023
Am 16. Februar 2023 fand in Athen die Gerichtsverhandlung der Schadensersatzklage der Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF) gegen die Nachrichtenwebseite newsbreak.gr statt, die einen verleumderischen und falschen Bericht über die ABTTF veröffentlichte. An dem Verhandlungstag vor dem Gericht erster Instanz (Ei...
Habip Oğlu traf sich mit dem PACE-Präsidenten
25.01.2023
Während des Arbeitsbesuchs im Rahmen der PACE-Wintersitzung traf sich die ABTTF mit dem PACE-Präsidenten Tiny Kox. Die Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF) war im Rahmen der ordentlichen Wintersitzung der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (PACE) zu einem Arbeitsbesuch in Straßburg. Währ...
Arbeitsbesuch von ABTTF in Berlin
23.11.2022
Die Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF) war am 23. November 2022 zu einem Arbeitsbesuch in der deutschen Hauptstadt Berlin. Im Rahmen des Arbeitsbesuchs traf sich der ABTTF-Präsident Halit Habip Oğlu in Begleitung von ABTTF-Hauptgeschäftsstellenleiter K. Engin Soyyilmaz mit den Mitgliedern des Deutschen Bundest...
Arbeitsbesuch von ABTTF in Straßburg
12.10.2022
Während des Arbeitsbesuchs brachte die ABTTF die Nichtvollstreckung durch Griechenland der EGMR-Urteile bezüglich der Vereine der türkischen Gemeinschaft in West-Thrakien sowie die aktuellen Entwicklungen bezüglich der türkischen Gemeinschaft zur Sprache. Die Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF...
Während Spannungen vor möglichen vorgezogenen Wahlen im Lande zunehmen, wächst die Gefahr in unserer Region
31.08.2022
ABTTF Präsident: „Als die türkische Gemeinschaft versuchen wir immer, ruhig und zurückhaltend gegenüber denen zu sein, die das Feuer entzünden wollen. Aber wie lange werden die Regierenden unseres Lands noch die Situation in der Region ignorieren? Ist sich die Regierung darüber nicht bewusst, wie groß das G...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11