DE
TR
EL
DE
EN
UNTERSTÜTZE UNS
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
TR
EL
DE
EN
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Name Nachname
E-Mail
3+4=?
Ich stimme den im Rahmen der einschlägigen Gesetzgebung bezüglich des Schutzes personenbezogener Daten aufgeführten
Datenschutzhinweisen
zu und teile meine personenbezogenen Daten mit.
WEST-THRAKIEN
Überblick
Die geographische Lage West-Thrakiens
Bevölkerungsstatistik
Geschichte
Soziokulturelles Leben
Wirtschaft
Tourismus
Historische / Architektonische Denkmäler
Rundgang in West-Thrakien
Landwirtschaft
Institutionen / Organisationen
Europa
Griechenland
Türkei
Australien
USA
NACHRICHTEN
ABTTF
West-Thrakien
Griechenland
Europa
Präsidents Kolumne
AKTIVITÄTEN
Internationales
Internes
Mitgliedsvereine
ÜBER UNS
Ziele
Satzung
Föderation
Präsidium
Kontrollkommission
Disziplinarkommission
Vertreterrat
Mitgliederversammlung
Unsere Geschichte
Entstehung
Präsidenten
Unsere Organisationen
HAUPTTHEMEN
Bildungsautonomie
Religiöse Autonomie
Identität und Vereinigungsfreiheit
Artikel 19
Politische Vertretung
Entwicklung
Allgemeine Lage in Griechenland
VERÖFFENTLICHUNGEN
Berichte
Newsletter
Presse
GALERIE
IMPRESSUM
KONTAKT
UNTERSTÜTZE UNS
WEST-THRAKIEN
Durch Hass motivierte Übergriffe auf die türkische Gemeinschaft in West-Thrakien sind in OSZE-Datensammlung 2017 über Hassverbrechen
19.11.2018
Das Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte (ODIHR) der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) hat am Internationalen Tag der Toleranz, den 16. November die Datensammlung 2017 über Hassverbrechen veröffentlicht. Die Datensammlung erfasst auch die durch Hass motivierte Übergriffe im Jahr 2017 auf die türkisch...
Die religiöse Autonomie der türkischen Gemeinschaft in West-Thrakien wird abgeschafft!
03.09.2018
Halit Habip Oğlu: „Mit dem neuen Präsidialdekret wird beabsichtigt, die durch die internationalen Verträge gewährte religiöse Autonomie der türkischen Gemeinschaft in West-Thrakien komplett abzuschaffen, indem die Mufti-Ämter in Staatsbehörden umgewandelt werden“ Der Entwurf zum Präsidialdekret, der die Restrukturierung der autonomen Mufti-Ämte...
Die türkische Gemeinschaft in West-Thrakien fordert die Eröffnung zweisprachiger Minderheitenkindergärten
18.04.2018
Halit Habip Oğlu: „Wir fordern unser Land Griechenland dringend auf, nicht nach politischem Kalkül zu handeln, sondern die Eröffnung zweisprachiger Minderheitenkindergärten zu genehmigen. Somit wollen wir, dass eine dauerhafte Regelung geschaffen wird, die den problemlosen Übergang der der türkischen Gemeinschaft in West-Thrakien angehörenden Kinde...
Der Fall der Türkischen Union von Xanthi wurde am Berufungsgericht Thrakiens verhandelt
13.02.2018
Halit Habip Oğlu: „Wir fordern dazu auf, dass die griechischen Gerichte bezüglich des Falls der Türkischen Union von Xanthi, welcher sich zu einem politischen Thema entwickelt hat, den Urteilen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte entsprechend handeln.“ Am 9. Februar 2018 verhandelte das Berufungsgericht Thrakiens den Fall des Antrag...
Ein weiterer Schlag für die religiöse Autonomie der türkischen Gemeinschaft in West-Thrakien!
12.01.2018
Halit Habip Oglu: “Das Ziel ist es, ähnlich wie bereits bei den Gesetzen in Bezug auf ihre Bildungsautonomie und ihrer praktischen Umsetzung geschehen, das Fundament der durch internationale Verträge garantierten religiösen Autonomie der türkischen Gemeinschaft in West-Thrakien zu schwächen, und unser auf Brauch, Sitten und Traditionsrecht ruhende ...
Türkische Union von Xanthi wandte sich ans Gericht, um Wiederherstellung ihrer offiziellen Förmlichkeit zu beantragen
28.12.2017
Halit Habip Oğlu: „Als erforderliche Voraussetzung eines demokratischen Landes muss Griechenland endlich mal akzeptieren, einen ‘Türken’ als ‘Türke’ anzusprechen.” Die türkische Union von Xanthi, die 1927 als erster türkischer Verein der türkischen Gemeinschaft in West-Thrakien gegründet, jedoch 1986 aufgrund des Wortes “türkisch” in ihrem Namen...
Sechs staatliche Kindergärten bekanntgegeben, wo das an die Kinder der West-Thrakien Türken gerichtete Pilotprojekt umgesetzt wird
20.12.2017
Halit Habip Oğlu: “Als die türkische Gemeinschaft in West-Thrakien fordern wir dazu auf, dass unser Recht auf Bildung in Muttersprache respektiert wird und zweisprachige Minderheitenkindergärten mit dem selben Status von autonomen Minderheitengrundschulen geöffnet werden.“ Die sechs staatlichen Kindergärten in den Dörfern der türkischen Gemeinsc...
Staatspräsident unseres Mutterlandes Türkei besuchte West-Thrakien
11.12.2017
Halit Habip Oğlu: “Der Staatspräsident unseres Mutterlandes Türkei Recep Tayyip Erdoğan hat mit seinem Besuch nach West-Thrakien jedem bewiesen, dass unser Mutterland Türkei ein Garant für die West-Thrakien Türken ist.” Der Staatspräsident der Republik Türkei, die das Mutterland der West-Thrakien Türken ist, Recep Tayyip Erdoğan hat am 7.-8. Dez...
Die Entscheidung des Ministerkomitees über die Fortsetzung der Überprüfung der Verfahren innerhalb der Bekir-Usta Gruppe
08.12.2017
Das Ministerkomitee des Europarates hat die griechischen Behörden dazu aufgefordert, Informationen über die Auswirkung auf die interne Gerichtsbarkeit und Rechtsprechung des Gesetzes, welches am 10. Oktober 2017 in Griechenland in Kraft getreten ist, zu erteilen. Der Europäische Rat hat seine letzte Sitzung im Rahmen der Aufgabe zur Überprüfung ...
ABTTF hat am Podiumsgespräch zum Thema “Scharia” teilgenommen
29.11.2017
Bei dem in Komotini realisierten Podiumsgespräch wurde die Umsetzung des Scharia-Gesetzes für die in Griechenland lebende türkische Community der West-Thrakien Türken auf den Tisch gelegt. Die Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF) hat am Podiumsgespräch zum Thema “Umsetzung des Scharia-Gesetzes (islamisches Gesetz) für die muslim...
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13