ABTTF-Präsident: „Unsere autonomen und privaten Schulen sind die Zukunft unserer Volksgruppe. Es ist enorm wichtig, dass unsere Kinder die türkischen Schulen besuchen, damit wir unsere ethnisch-türkische Identität, unsere türkische Muttersprache und unsere Kultur bewahren und weiterführen können. Vor diesem Hintergrund rufen wir die Eltern der Grundschulabsolventen in der Präfektur Xanthi dazu auf, ihre Kinder an der türkischen Sekundar- und Oberschule in Xanthi anzumelden. Wir gratulieren dem Schulrat und dem Elternbeirat herzlich zu diesem schönen und vorbildlichen Projekt für unsere Schüler*Innen, ihre Eltern und Familie, die sie gestartet haben.“
Die Anmeldung der Kinder an der türkischen Sekundar- und Oberschule in Xanthi findet vom 10.-20. Juni 2025 statt.
Laut einer schriftlichen Erklärung des Schulrats und des Elternbeirats der türkischen Sekundar- und Oberschule in Xanthi findet die Anmeldung zwischen 8:30 und 13:30 Uhr im Hauptgebäude der Schule in der Hacistavru-Straße 10 statt.
Die Eltern, die ihre Kinder an der türkischen Sekundar- und Oberschule in Xanthi anmelden möchten, müssen sich mit ihren Ausweisdokumenten (Taftotita) bei der Schule bewerben und das erforderliche Antragsformular ausfüllen, um den Anmeldevorgang zu starten.
Vor Beginn des neuen Schuljahres haben der Schulrat und der Elternbeirat der türkischen Sekundar- und Oberschule in Xanthi ein Förderprojekt für ihre Schüler*Innen gestartet.
Das Projekt, das unter dem Motto „Schütze deine Identität und Kultur - Baue deine Zukunft“ gestartet wurde, umfasst soziale, pädagogische und Freizeitaktivitäten, Robotik- und Schachunterricht, Sportaktivitäten in den Sommerferien sowie Ausflüge für die Schüler*Innen. Im Rahmen des Projekts werden alle Schüler*Innen der Schule T-Shirts und Trainingsanzüge sowie Schreibwaren erhalten. Zudem werden die neu angemeldeten Kinder zusätzlich Überraschungsgeschenke bekommen.
„Unsere autonomen und privaten Schulen sind die Zukunft unserer Volksgruppe. Es ist enorm wichtig, dass unsere Kinder die türkischen Schulen besuchen, damit wir unsere ethnisch-türkische Identität, unsere türkische Muttersprache und unsere Kultur bewahren und weiterführen können. Unter dem Motto ‚türkische Kinder in die türkischen Schulen‘ rufen wir die Eltern der Grundschulabsolventen in der Präfektur Xanthi dazu auf, ihre Kinder an der türkischen Sekundar- und Oberschule in Xanthi anzumelden und somit unsere Schule zu unterstützen. Wiederum gratulieren wir dem Schulrat und dem Elternbeirat herzlich zu diesem schönen und vorbildlichen Projekt für unsere Schüler*Innen, ihre Eltern und Familien, die sie gestartet haben“, sagte Halit Habip Oğlu, Präsident der Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF).