Liebe Leserinnen und Leser,
ein weiteres Jahr neigt sich langsam dem Ende zu.
In den letzten zwei Jahren hatte die Coronavirus-Pandemie große Auswirkungen auf die gesamte Welt und wurde zu einem globalen Gesundheitsproblem. Nach dieser schwierigen Zeit scheint es so, dass die Coronavirus-Pandemie nun aus unserem Alltag verschwunden ist.
Währen dieser Zeit haben wir wieder einmal erkannt, dass das allerwichtigste im Leben die eigene Gesundheit und gesund zu sein ist.
Mit dem Ende der strengen Maßnahmen durch die Regierungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie bringen wir als ABTTF die Anliegen unserer Gemeinschaft bei Treffen, die wir wieder physisch vor Ort in Brüssel, Straßburg, Berlin, Wien und Athen durchführen, zur Sprache.
Unser Land hat jedoch die Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in Bezug auf die Türkische Union von Xanthi, den Kulturverein türkischer Frauen in der Präfektur Rodopi und den Jugendverein der Minderheit in der Präfektur Evros in der Fallgruppe Bekir-Ousta und andere noch immer nicht vollstreckt.
Auf der anderen Seite war der Antrag des kürzlich von Angehörigen der mazedonischen Minderheit in unserem Land gegründeten Vereins „Bewegung zur Förderung der mazedonischen Muttersprache“ auf Eintragung in das Vereinsregister zunächst stattgegeben, aber dann auf Druck derjenigen, die gegen die Demokratie in unserem Lande sind, annulliert worden.
Nun kam die Nachricht, dass der in Florina gegründete Verein „Mazedonisches Sprachenzentrum in Griechenland“ vom Gericht eingetragen wurde.
Meiner Meinung nach hat das Gericht die richtige Entscheidung getroffen.
Die verschiedenen Kulturen und Volksgruppen unterschiedlicher ethnischer Herkunft in unserem Land müssen nicht als „Gefahr“ betrachtet werden, sondern als Brücke des Dialogs sowie Reichtum unseres Landes!
Endlich müssen die Regierenden unseres Landes dies verstehen!
Unser Land muss noch einen Schritt weiter gehen und den Fehler in den Fällen bezüglich der Türkischen Union von Xanthi, des Kulturvereins türkischer Frauen in der Präfektur Rodopi und des Jugendvereins der Minderheit in der Präfektur Evros korrigieren, worauf wir seit Jahren warten!
Wir dachten, dass es gegen Ende des Jahres etwas Hoffnung aufkommt.
Es gab jedoch einen Gegenwind aus dem anderen Kontinent gegen die Eintragung des mazedonischen Vereins. Tatsächlich widersetzte sich die griechische Diaspora in den USA der Eintragung des Mazedonischen Sprachenzentrums in Griechenland durch das Gericht.
Kann mir jemand das erklären? Sie leben nicht in unserem Land und sind keine Staatsbürger unseres Landes, aber sie versuchen, sich in die inneren Angelegenheiten unseres Landes einzumischen!
Nun, da sie sich Gedanken über Griechenland machen, dann sollten sie in ihr Heimatland zurückkehren, sich niederlassen, Ärmel hochkrempeln und im nationalen Parlament ihren Weg gehen!
Liebe Freundinnen und Freunde,
zum Abschluss hoffe ich, dass Sie die letzten Tage des Jahres 2022 gesund und friedlich mit Ihren Lieben verbringen und wünsche Ihnen im Voraus ein glückliches Neues Jahr.
Ich hoffe, dass 2023 ein Jahr voller Hoffnung für unsere Gemeinschaft wird, in dem unsere Probleme gelöst werden.
Bleiben Sie gesund.
Mit herzlichen Grüßen
Halit Habip Oğlu
ABTTF-Präsident