DE
TR
EL
DE
EN
UNTERSTÜTZE UNS
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
TR
EL
DE
EN
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Name Nachname
E-Mail
3+4=?
Ich stimme den im Rahmen der einschlägigen Gesetzgebung bezüglich des Schutzes personenbezogener Daten aufgeführten
Datenschutzhinweisen
zu und teile meine personenbezogenen Daten mit.
WEST-THRAKIEN
Überblick
Die geographische Lage West-Thrakiens
Bevölkerungsstatistik
Geschichte
Soziokulturelles Leben
Wirtschaft
Tourismus
Historische / Architektonische Denkmäler
Rundgang in West-Thrakien
Landwirtschaft
Institutionen / Organisationen
Europa
Griechenland
Türkei
Australien
USA
NACHRICHTEN
ABTTF
West-Thrakien
Griechenland
Europa
Präsidents Kolumne
AKTIVITÄTEN
Internationales
Internes
Mitgliedsvereine
ÜBER UNS
Ziele
Satzung
Föderation
Präsidium
Kontrollkommission
Disziplinarkommission
Vertreterrat
Mitgliederversammlung
Unsere Geschichte
Entstehung
Präsidenten
Unsere Organisationen
HAUPTTHEMEN
Bildungsautonomie
Religiöse Autonomie
Identität und Vereinigungsfreiheit
Artikel 19
Politische Vertretung
Entwicklung
Allgemeine Lage in Griechenland
VERÖFFENTLICHUNGEN
Berichte
Newsletter
Presse
GALERIE
IMPRESSUM
KONTAKT
UNTERSTÜTZE UNS
SCHLAGZEILEN
Griechenland versucht, den Abhörskandal zu vertuschen
25.08.2022
ABTTF Präsident: „Der Abhörskandal hat einmal mehr die Macht des Schattenstaates in unserem Land zweifelsfrei offengelegt. Die Grundsätze der Demokratie und des Rechtsstaats wurden durch das illegale Abhören völlig missachtet. Die türkische Gemeinschaft in West-Thrakien, die vom Schattenstaat als Bedrohung und Ge...
ABTTF reichte beim Menschenrat der Vereinten Nationen eine schriftliche Erklärung ein
19.08.2022
Die Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF) hat der 51. ordentlichen Sitzung des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen (UN) eine schriftliche Erklärung mit dem Titel „Eine weitere Verletzung der religiösen Autonomie der türkischen Gemeinschaft in West-Thrakien, Griechenland durch das Gesetz zur Moder...
Überlegungen über die Messe im historischen Sümela-Kloster in Bezug auf die griechisch-orthodoxe Minderheit und die türkische Gemeinschaft in West-Thrakien
17.08.2022
ABTTF Präsident: „Unser Land sollte sich die Politik der Toleranz unseres Mutterlandes gegenüber den nichtmuslimischen Minderheiten innerhalb seiner Grenzen, insbesondere der griechisch-orthodoxen Minderheit, zum Vorbild nehmen und daraus Lehren ziehen. Unser Land, das weit davon entfernt ist, sogar die Mindeststandards für rel...
Skandalöse Äußerung des zweiten stellvertretenden Präsidenten des griechischen Parlaments Athanasiou
12.08.2022
ABTTF Präsident: „‘Was auch immer der Gedanke des Derwischs ist, ist es sein Gesang‘, das heißt, der Mensch spricht aus, was er denkt. Wir werden als Bedrohung für die nationale Sicherheit und öffentliche Ordnung im eigenen Land angesehen! Leider ist diese Wahrnehmung nicht auf Athanasiou beschränkt! Das ...
Abhörskandal offenbarte den Einfluss des Schattenstaats in Griechenland auf die Regierungsführung des Landes
11.08.2022
ABTTF Präsident: „Während in echten Demokratien nationale Minderheiten als Reichtum innerhalb einer multikulturellen und mehrsprachigen Struktur betrachtet werden, ist in unserem Land die Frage der nationalen Minderheiten und der türkischen Gemeinschaft in West-Thrakien tabu und wird als Bedrohung gegen die nationale Sicherheit...
Wird es angestrebt, das Bevölkerungsgleichgewicht in West-Thrakien zum Nachteil der türkischen Gemeinschaft zu verändern?
19.07.2022
ABTTF Präsident: „Während der rassistische Artikel-19 noch in Erinnerung ist, werden die Bemühungen, mit den in dem Bericht erwähnten Vorschlägen falsche Wahrnehmungen zu generieren, das Vertrauen unserer Gemeinschaft in ihr Land erneut tief erschüttern.“ In einem auf der lokalen Nachrichtenwebsite xanth...
ABTTF nahm an der Trauerfeier des verstorbenen Muftis von Xanthi Ahmet Mete teil
18.07.2022
Tausende von West-Thrakien Türken begleiteten unseren Mufti von Xanthi Ahmet Mete, der im Alter von 57 Jahren verstarb, auf seiner letzten Reise. Die Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF) nahm am 15. Juli 2022 in Xanthi an der Trauerfeier unseres am 14. Juli 2022 verstorbenen Muftis von Xanthi Ahmet Mete teil. An d...
Nationale Minderheiten in Europa und die türkische Gemeinschaft in West-Thrakien waren die Besprechungsthemen bei dem Programm mit dem Titel „Fakten über unser Land“
15.07.2022
Die neunte Folge der Online-Programmreihe mit dem Titel „Fakten über unser Land“ der Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF) wurde am 14. Juli 2022 ausgestrahlt. Loránt Vincze, Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP) und Präsident der Föderalistischen Union Europäischer Nati...
Während des Besuchs von Premierminister Mitsotakis in Komotini wurde die türkische Gemeinschaft in West-Thrakien erneut ignoriert!
12.07.2022
ABTTF Präsident: „Wir haben miterlebt, dass unser Premierminister, der sich während seines Besuchs in Komotini nicht mit den gewählten Vertretern unserer Gemeinschaft traf, unsere Probleme erneut ignorierte, indem er die offizielle Verleugnungspolitik des Staates unserer Gemeinschaft gegenüber fortsetzte.“ Der Pre...
Bei der Umsetzung der Entwicklungspolitik müssen alle gleich behandelt werden und es darf keine Diskriminierung geben!
07.07.2022
ABTTF Präsident: „Bei der gesamten Arbeit der neu gegründeten Entwicklungsorganisation von Ostmakedonien und Thrakien zur Umsetzung der Entwicklungspolitik in unserer Region muss auch unbedingt die türkische Gemeinschaft in West-Thrakien berücksichtigt werden, und türkische Produzenten und Unternehmen dürfen bei ...
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19