DE
TR
EL
DE
EN
UNTERSTÜTZE UNS
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
TR
EL
DE
EN
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Name Nachname
E-Mail
3+4=?
Ich stimme den im Rahmen der einschlägigen Gesetzgebung bezüglich des Schutzes personenbezogener Daten aufgeführten
Datenschutzhinweisen
zu und teile meine personenbezogenen Daten mit.
WEST-THRAKIEN
Überblick
Die geographische Lage West-Thrakiens
Bevölkerungsstatistik
Geschichte
Soziokulturelles Leben
Wirtschaft
Tourismus
Historische / Architektonische Denkmäler
Rundgang in West-Thrakien
Landwirtschaft
Institutionen / Organisationen
Europa
Griechenland
Türkei
Australien
USA
NACHRICHTEN
ABTTF
West-Thrakien
Griechenland
Europa
Präsidents Kolumne
AKTIVITÄTEN
Internationales
Internes
Mitgliedsvereine
ÜBER UNS
Ziele
Satzung
Föderation
Präsidium
Kontrollkommission
Disziplinarkommission
Vertreterrat
Mitgliederversammlung
Unsere Geschichte
Entstehung
Präsidenten
Unsere Organisationen
HAUPTTHEMEN
Bildungsautonomie
Religiöse Autonomie
Identität und Vereinigungsfreiheit
Artikel 19
Politische Vertretung
Entwicklung
Allgemeine Lage in Griechenland
VERÖFFENTLICHUNGEN
Berichte
Newsletter
Presse
GALERIE
IMPRESSUM
KONTAKT
UNTERSTÜTZE UNS
ABTTF
ABTTF-Präsident Habip Oğlu zu einem Arbeitsbesuch in Straßburg
01.10.2025
Der Präsident der Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF), Halit Habip Oğlu, war vom 29. September-1. Oktober 2025 zu einem Arbeitsbesuch in Straßburg während der Herbst-Plenarsitzung der Parlamentarischen Versammlung des Europarats (PACE). Im Rahmen seines Arbeitsbesuchs traf sich Habip Oğlu, der von Mele...
ABTTFs Parallelbericht zum Menschenrechtsbericht 2024 über Griechenland des US- Außenministeriums
18.09.2025
In ihrem Parallelbericht schildert die ABTTF ausführlich die Probleme der türkischen Volksgruppe in West-Thrakien sowie die Menschenrechtsverletzungen und Diskriminierungen, denen sie ausgesetzt ist. Die Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF) hat einen Parallelbericht zum Menschenrechtsbericht 2024 über Gr...
Unser Land Griechenland rief das Szenario des „Teilens-und-Herrschens“ ins Leben
02.09.2025
ABTTF-Präsident: „Ein weiteres Szenario des ‚Teilens-und-Herrschens‘ über unsere religiöse Identität hat Fahrt aufgenommen. Aber wir werden nicht darauf hereinfallen! Wir haben dies bei der Mufti-Frage erlebt. Trotz unserer durch Verträge garantierten Rechte wurden unsere von unserer Volksgruppe gewäh...
Im Sümela-Kloster findet auch dieses Jahr ein Gottesdienst statt
19.08.2025
ABTTF-Präsident: „Wir beneiden diese positiven Praktiken im Hinblick auf die Religionsfreiheit der griechisch-orthodoxen Minderheit in unserem Mutterland. Denn in unserem Land Griechenland werden die durch die internationalen Verträge garantierte Religionsautonomie sowie Religionsfreiheit unserer Volksgruppe seit Jahren durch versch...
ABTTF nahm an der 11. Jahrestagung der FUEN TAG teil
02.06.2025
Siebzehn türkische Organisationen aus zehn verschiedenen europäischen Ländern nahmen an der Jahrestagung teil, deren Gastgeber die in Bulgarien lebenden Türken waren. Die Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF) nahm vom 29. Mai-1. Juni 2025 an der 11. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Türkische...
Bedrohungen gegen Menschenrechtsverteidiger beim OSZE-Treffen diskutiert
06.05.2025
ABTTF brachte zum Ausdruck, dass die Einzelpersonen und Institutionen, die die türkische Volksgruppe in West-Thrakien vertreten, Stigmatisierung und Hassreden ausgesetzt sind und zur Zielscheibe gemacht werden, und fügte hinzu, dass die Vereine wegen des Wortes „türkisch“ in ihren Namen geschlossen oder nicht eingetragen ...
Sondertreffen mit Beteiligung von ELEN zu Bildungsproblemen der türkischen Volksgruppe in West-Thrakien
05.05.2025
ELEN: Die Probleme, mit denen die türkische Volksgruppe in West-Thrakien in Griechenland heute im Bildungswesen konfrontiert ist, und ihre aktuelle allgemeine Situation nicht dem 21. entsprechen. Sie sind überholt und undemokratisch! Im Rahmen des von der Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF) unter Beteiligung...
ABTTF organisierte einen Erkundungsbesuch nach West-Thrakien unter Beteiligung des Europäischen Netzwerks für Sprachengleichheit
02.05.2025
Das ELEN untersuchte vor Ort die Probleme der türkischen Volksgruppe in West-Thrakien, insbesondere im Hinblick auf die Vereinigungsfreiheit und Schulbildung, sowie die Rechtsverletzungen, denen sie ausgesetzt ist. Die Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF) organisierte einen Erkundungsbesuch nach West-Thrakien unte...
ABTTF brachte auf der Sitzung der ALDE-Fraktion in Straßburg die Probleme der türkischen Volksgruppe in West-Thrakien zur Sprache
09.04.2025
Die Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF) hat am 9. April 2025 auf der Sitzung der Fraktion der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa (ALDE) am Rande der Frühjahrssitzung der Parlamentarischen Versammlung des Europarats (PACE) eine Präsentation über die türkische Volksgruppe in West-Thrak...
Anfrage zur schriftlichen Beantwortung an die Europäische Kommission über Stigmatisierung der Zivilgesellschaftsorganisationen in Griechenland
25.03.2025
Ilhan Kyuchyuk (Bulgarien, Renew Europe), Mitglied des Europäischen Parlaments, hat am 15. März 2025 eine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit dem Titel „Stigmatisierung von zivilgesellschaftlichen Gruppen in Griechenland“ an die Europäische Kommission gerichtet. In der Anfrage, die auf Initiative der Födera...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11