ABTTF
DE
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER Bülten İcon
Batı Trakya

Die Panagia-Kirche in Bozcaada ist für öffentliche Gottesdienste wieder geöffnet

28.07.2025

ABTTF-Präsident: „Wir wollen, dass unser Land unserer Volksgruppe die gleichen Rechte gewährt, die für die griechisch-orthodoxe Minderheit gefordert werden, mit der wir gemäß dem Vertrag von Lausanne das gleiche Schicksal teilen, wie es unserem Land gebührt, das sich bei jeder Gelegenheit als Wiege der Demokratie definiert und eines der ältesten Mitglieder der Europäischen Union ist.“

Die Panagia-Kirche in Bozcaada in der türkischen Provinz Çanakkale wurde am 28. Juli 2025 nach Abschluss der Restaurierungsarbeiten für öffentliche Gottesdienste wieder geöffnet. Der erste öffentliche Gottesdienst in der Kirche seit vielen Jahren wurde vom griechisch-orthodoxen Patriarchen von Fener, Bartholomäus, geleitet.

Anlässlich des ersten Festes des Heiligen Panteleimon in der Panagia-Kirche äußerte der Abgeordnete der Partei Nea Dimokratia (ND) und Generalsekretär der Interparlamentarischen Versammlung für Orthodoxie (IAO), Maximos Charakopoulos, seine Hoffnung auf Wiederbelebung der griechischen Präsenz in Bozcaada.

Charakopoulos erklärte, dass die Rückkehr der Griechen in ihre Häuser in Gökçeada und die Wiedereröffnung der Schulen vorsichtigen Optimismus für die Zukunft geweckt hat, und sie diese Hoffnung auch für Bozcaada teilen. Er fügte hinzu, dass sie hoffen, dass die notwendigen Schritte unternommen werden, um den Griechen von Bozcaada die Rückkehr in ihre Heimat zu ermöglichen. Charakopoulos sagte, dass eine wiederbelebte griechische Gemeinde in Bozcaada nicht nur in religiöser und kultureller Hinsicht, sondern auch im Hinblick auf die freundschaftlichen Beziehungen zwischen der Türkei und Griechenland eine wichtige Rolle spielen kann.

„Während die historische Kirche in Bozcaada, wo eine kleine Zahl der Angehörigen der griechisch-orthodoxen Minderheit lebt, für öffentliche Gottesdienste wieder geöffnet wurde, wurde unser Mutterland in dieser Hinsicht erneut Vorbild für unser Land. Bei dem Gottesdienst in der Kirche äußerte Charakopoulos seinen Wunsch nach Zuwachs der griechischen Bevölkerung in Bozcaada. Wir als die türkische Volksgruppe in West-Thrakien fordern auch die sofortige Anerkennung unserer Existenz und Gleichbehandlung durch unser Land. Als griechische Staatsbürger zahlen wir Steuern an unser Land und tragen zur wirtschaftlichen Entwicklung unserer Region West-Thrakien bei. Wir wollen, dass unser Land unserer Volksgruppe die gleichen Rechte gewährt, die für die griechisch-orthodoxe Minderheit gefordert werden, mit der wir gemäß dem Vertrag von Lausanne das gleiche Schicksal teilen, wie es unserem Land gebührt, das sich bei jeder Gelegenheit als Wiege der Demokratie definiert und eines der ältesten Mitglieder der Europäischen Union ist“, sagte Halit Habip Oğlu, Präsident der Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF).

*Foto: www.anadoluimages.com   

FOTOGALERIE