ABTTF Präsident: „Die SYRIZA, die 2015 mit dem Slogan ‚Wandel‘ die Regierung übernahm, konnte während ihrer viereinhalbjährigen Amtszeit ihre Versprechen gegenüber unserer Volksgruppe nicht erfüllen. Als die türkische Volksgruppe in West-Thrakien rufen wir die SYRIZA und alle anderen politischen Parteien unseres Landes auf, konkrete Schritte zur Lösung unserer Probleme zu unternehmen.“
In einer Erklärung der Koalition der Radikalen Linken (SYRIZA), einer der Oppositionsparteien Griechenlands, hieß es, dass die SYRIZA als eines ihrer Hauptziele die Förderung demokratischer Reformen festgelegt hat, die die Rechte der muslimischen Minderheit in (West-)Thrakien stärken und den sozialen Frieden stärken werden, indem die schweren Fehler der Vergangenheit korrigiert werden.
Es wird darauf hingewiesen, dass die SYRIZA die Wahl der Muftis in Absprache mit der Minderheit und durch jene Verfahren unterstützt, die breite Akzeptanz finden. Zudem plädiert sie, dass die Wahlen für die Verwaltungsräte der Waqfs schnellstmöglich stattfinden, neue öffentliche Schulen eröffnet werden und die Infrastruktur der Minderheitenschulen ausgebaut wird.
Es wird hinzugefügt, dass die SYRIZA das Recht auf Selbstidentifikation gemäß den europäischen und griechischen Rechtsvorschriften unterstützt.
„Als ich die SYRIZAs Versprechen über demokratische Reformen für unsere Volksgruppe las, hatte ich ein Déjà-vu-Gefühl und fühlte mich plötzlich in die Vergangenheit zurückversetzt. Denn in der Vergangenheit hatte die SYRIZA die Probleme unserer Volksgruppe in ihr Parteiprogramm aufgenommen und vor jeder Parlamentswahl unserer Volksgruppe versprochen, ihre Probleme zu lösen. Doch als sie an der Regierung war, ignorierte sie uns und unsere Probleme völlig. Die SYRIZA, die 2015 mit dem Slogan ‚Wandel‘ die Regierung übernahm, konnte während ihrer viereinhalbjährigen Amtszeit ihre Versprechen gegenüber unserer Volksgruppe nicht erfüllen. Der ehemalige Ministerpräsident und ehemalige SYRIZA-Vorsitzende Alexis Tsipras versprach bei seinem Besuch der türkischen Sekundar- und Oberschule in Xanthi im Jahr 2016, eine Lösung für das Gebäudeproblem der Schule zu finden, doch leider hielt er sein Wort nicht. Als die türkische Volksgruppe in West-Thrakien rufen wir die SYRIZA und alle anderen politischen Parteien unseres Landes auf, konkrete Schritte zur Lösung unserer Probleme zu unternehmen“, sagte Halit Habip Oğlu, Präsident der Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF).
*Foto: www.anadoluimages.com