ABTTF-Präsident: „Da in anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union zweisprachige Kindergärten ohne Probleme eröffnet und betrieben werden können, rufen wir die Regierung auf, auch in unserem Land die Forderung unserer Volksgruppe sowohl als Bürger als auch als Wähler nach zweisprachigen Kindergärten zu berücksichtigen und zu erfüllen.“
In seiner Rede im griechischen Parlament verwies Aggelos Syrigos, Abgeordneter der Partei Nea Dimokratia (ND) aus Athen, auf die Forderung der türkischen Volksgruppe in West-Thrakien nach zweisprachigen Kindergärten, in denen in griechischer oder türkischer Sprache unterrichtet werden soll.
Syrigos sagte, dass er es für eine Provokation hielt, Kindern in den Kindergärtnern Türkisch aufzuzwingen und behauptete, dass Kinder nicht gezwungen werden sollten, eine andere sprachliche Identität anzunehmen, oder sie bereits in ihren ersten Schuljahren nicht vor Herausforderungen gestellt werden sollten.
„Ich habe mit Erstaunen die Aussagen von Syrigos, dem Abgeordneten der Regierungspartei unseres Landes, gelesen, der das Recht unserer Kinder auf Bildung in ihrer Muttersprache Türkisch ignoriert. Das ist nicht zu akzeptieren! Denn in Gökçeada wurde auf Verlangen der griechisch-orthodoxen Minderheit, mit der wir dasselbe Schicksal nach dem Vertrag von Lausanne teilen, eine griechische Grundschule für nur drei Schüler*innen durch die Genehmigung unseres Mutterlandes eröffnet. Auch in Rumänien wurde 2008 auf Initiative der dortigen griechischen Minderheit die Errichtung einer griechischen Grundschule für 20 Schüler*innen genehmigt. Auf der anderen Seite schließt unser Land jedes Jahr unsere türkischen Grundschulen mit autonomem Status eine nach der anderen unter dem Vorwand mangelnder Schülerzahlen und ignoriert seit Jahren unsere Forderung nach zweisprachigen Minderheitenkindergärten. Da in anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union zweisprachige Kindergärten ohne Probleme eröffnet und betrieben werden können, rufen wir die Regierung auf, auch in unserem Land die Forderung unserer Volksgruppe sowohl als Bürger als auch als Wähler nach zweisprachigen Kindergärten zu berücksichtigen und zu erfüllen“, sagte Halit Habip Oğlu, Präsident der Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF).