ABTTF
DE
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER Bülten İcon
Batı Trakya

Dass unser Mutterland die türkische Volksgruppe in West-Thrakien schützt, sorgte erneut für Unbehagen in unserem Land

26.07.2024

ABTTF-Präsident: „So wie unser Land die griechische Minderheit in Albanien und die griechisch-orthodoxe Minderheit in unserem Mutterland schützt, und die Regierenden unseres Landes bei ihren Besuchen in İstanbul und Gökçeada griechische Schulen besuchen, ist es auch selbstverständlich und normal, dass der Präsident unseres Mutterlandes die Rechte unserer Volksgruppe schützt, und der stellvertretende Minister unseres Mutterlandes bei seinem Besuch in West-Thrakien die türkische Sekundar- und Oberschule von Celal Bayar besucht.“

In seiner Rede auf der Fraktionssitzung der Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (AK Parti) in der Großen Nationalversammlung von Türkiye anlässlich des 29. Todestages des verstorbenen Dr. Sadık Ahmet, des Anführers der türkischen Volksgruppe in West-Thrakien, sagte der Präsident der Republik Türkiye, Recep Tayyip Erdoğan, dass sie alle von Griechenland unternommenen Schritte verfolgen, und fügte hinzu, dass Türkiye den West-Thrakien Türken mit allen Mitteln zur Seite steht.

Die griechischen diplomatischen Quellen reagierten auf die Aussagen von Präsident Erdoğan hinsichtlich der türkischen Volksgruppe in West-Thrakien und behaupteten, dass die Angehörigen der muslimischen Minderheit in (West-)Thrakien gleiche Rechte haben und die Gleichheit genießen, und die Themen im Zusammenhang mit der Rechtsstaatlichkeit und dem Schutz der Menschenrechte der griechischen Bürger*innen nicht zur Diskussion stehen und nicht zur Diskussion gestellt werden können.

„So wie unser Land die griechische Minderheit in Albanien und die griechisch-orthodoxe Minderheit in unserem Mutterland schützt, und die Regierenden unseres Landes bei ihren Besuchen in İstanbul und Gökçeada griechische Schulen besuchen, ist es auch selbstverständlich und normal, dass der Präsident unseres Mutterlandes die Rechte unserer Volksgruppe schützt, und der stellvertretende Minister unseres Mutterlandes bei seinem Besuch in West-Thrakien die türkische Sekundar- und Oberschule von Celal Bayar besucht. Dadurch zeigt unser Mutterland unserer Volksgruppe, dass wir nicht allein sind. Außerdem wurde Fredi Beleri, der der griechischen Minderheit in Albanien angehört, auf Wunsch des Ministerpräsidenten unseres Landes für die Europawahl 2024 nominiert und auf der Liste der Regierungspartei Nea Dimokratia ins Europäische Parlament gewählt. Aber wenn sich unser Mutterland für uns einsetzt, und unsere türkische Identität, Rechte und Freiheiten verteidigt, wird dies als Provokation bezeichnet. Unser Land muss dieser Doppelmoral ein Ende setzen. Wir sind Bürger*innen dieses Landes und wie wir bis jetzt immer zum Ausdruck gebracht haben, glauben wir, dass all unsere Probleme gelöst werden können, solange es Dialog und guten Willen gibt“, sagte Halit Habip Oğlu, Präsident der Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF).

*Foto: www.anadoluimages.com

FOTOGALERIE