ABTTF
DE
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER Bülten İcon
Batı Trakya

Presseerklärung

25.08.2004
25/8/2004

Die Initiative zur Renovierung und Modernisierung sämtlicher Minderheitenschulen, die der Abgeordnete der griechischen Nationalversammlung Ýlhan Ahmet beim Bildungsministerium und dem Koordinator der Rhodopen-Provinz für Minderheitenschulen begonnen hat, hat zu ersten Ergebnissen geführt.

Die dem Bildungsministerium unterstellte Schulgebäude-Betriebs-AG hat dem Schulrat und dem Direktor der 1. Minderheiten-Oberschule von Komotini/Gümülcine 90 neue Stühle und 45 Tische ausgeliefert.

Wir sind erfreut zu sehen, dass die Erneuerung der nach dem Lausanner Vertrag und bilateralen Abkommen in West-Thrakien eingerichteten Schulen der türkischen Minderheit, sowohl im Hinblick auf die Ausstattung als auch in personeller Hinsicht, Teil der Maßnahmen der "Minderheitenpolitik des modernen Europa" ist, die unser Ministerpräsident Kostas Karamanlis vor der Wahl der Bevölkerung der Provinz Rodopi angekündigt hat.

So sehr wir allerdings diese Fortschritte bei Ausstattung und Gebäuden begrüßen, so sehr wollen wir auch noch einmal unsere Erwartung betonen, dass die neue Regierung uns so bald wie möglich das einer Minderheit zustehende Recht verleiht, unsere Lehrer nach Beschluss des Schulrats selbst einzustellen. Dieses Recht ist für uns eine unabdingbare Voraussetzung, eine Conditio sine qua non, für den Minderheiten-Bildungsbereich.

Denn nur die sofortige Schaffung aller Voraussetzungen für die Eigenständigkeit und Autonomie dieser Schulen und die Gewährleistung, dass diese Rechte in positiver Weise in Anspruch genommen werden können, werden es ermöglichen, dass die Qualität der Minderheiten-Bildung europäisches Niveau erreicht.

An seine lieben und geschätzten Mitbürger gerichtet erklärt der Abgeordnete für die Rhodopen-Provinz Rechtsanwalt Ýlhan Ahmet in diesem Zusammenhang noch einmal seine Entschlossenheit, seine Bemühungen bei der neuen Regierung weiterzuführen und jede Anstrengung zu unternehmen, damit das Bildungssystem für die Minderheit so umgesetzt wird, wie es im Vertrag von Lausanne und den bilateralen griechisch-türkischen Abkommen niedergelegt ist.

Büro des Abgeordneten für die Rhodopen-Provinz
RA Ilhan Ahmet