ABTTF
DE
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER Bülten İcon
Batı Trakya

Die EUROPEADA 2012 ist gestartet

20.06.2012
Türkische Minderheit wird von der Mannschaft der West-Thrakien-Türken vertreten

Nationale Minderheiten treffen sich bei der “EUROPEADA 2012”!

Die Fußball-Europameisterschaft der ethnischen nationalen Minderheiten findet in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Am Start sind 19 Teams aus 12 Ländern, die in der Europameisterschaft der nationalen Minderheiten bis zum 23. Juni dem Sieger ermitteln werden. Gastgeber der Europeada sind die Lausitzer Sorben. Sie organisieren die Veranstaltung gemeinsam mit der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen (FUEN) und der Domowina, dem Bund Lausitzer Sorben und dem Westlausitzer Fußballverband. Mit einem Tagfeuerwerk und der Volkstanzgruppe Schmerlitz mit der Europeada-Hymne “Bala-bala” offiziell eröffnet.
Die türkische Minderheit wird bei der Europeada 2012 von der Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF) und der türkischen Union Xanthi (ITB) mit der “Mannschaft der West-Thrakien-Türken” vertreten.

Glanzvolle Eröffnungsfeier

Am Samstag, 16. Juni 2012, hatte der Schirmherr der Europeada der Ministerpräsident von Sachsen, Stanislaw Tillich, selbst Sorbe, die Europeada 2012 in Crostwitz, Lausitz / Deutschland mit einem Empfang des Freistaates feierlich eröffnete. An dem Empfang nahmen rund 150 Gäste teil: Sorben, Minderheitenvertreter aus ganz Europa und Politikprominenz, unter anderem aus dem Europäischen Parlament, dem Deutschen Bundestag und verschiedenen europäischen regionalen Parlamenten, waren erschienen. Die türkische Minderheit wurde vom Vorsitzenden der ABTTF, Halit Habipoglu, sowie drei weiteren Vorstandsmitgliedern und den Jugendsport-Koordinatoren der ITB vertreten.

FUEV-Präsident Hans Heinrich Hansen ergriff bei seiner Rede die Gelegenheit sich zu bedanken, und um darauf aufmerksam zu machen, dass “in Europa vieles im Argen liegt – was die Minderheiten anbelangt. Die Förderung der Minderheiten in Europa sei bei weitem nicht ausreichend – es gäbe keinen Plan, keine Strategie, wie diese Vielfalt der Minderheiten und Sprachen im 21. Jahrhundert gesichert werden solle.”

Das Europeada-Lied “Bala-bala” erklang immer wieder im Stadion in Nebelschütz, als die Europeada am frühen Abend mit einem sportlichen Show-Programm eingeleitet wurde. 19 Mannschaften hatten sich in ihren Nationalfarben gekleidet und liefen nach und nach mit ihren „Nationalhymnen“ im Hintergrund begleitet ein. Als die Mannschaft der West-Thrakien Türken einlief, ertönte im Stadion das Lied “Mein West-Thrakien”!
FOTOGALERIE