Der Beratungsausschuss Türkischer Minderheit West-Thrakiens hat eine Mitteilung veröffentlicht
Der Beratungsausschuss Türkischer Minderheit West-Thrakiens hat eine Mitteilung veröffentlicht, in dem erklärt wurde, dass der vorher durch unabhängigen Abgeordneten im Parlament vertretenen türkische Minderheit anhand der 3 % Hürde dieses Recht entzogen worden ist. Und nun versucht man zu verhindern, dass sie durch politische Parteien ins Parlament gewählt werden.
In der Erklärung heißt es, „man habe den westthrakischen Türken, welche mehr als 1 % der griechischen Bevölkerung ausmacht, anhand der mit der Demokratie nicht übereinstimmenden 3 %-Hürde das Recht für die Entsendung ihrer unabhängigen Vertreter in das Nationalparlament entzogen.
Wir rufen dazu auf, gegen politische Parteien vorzugehen und dass alle politischen Parteien und Institutionen der Heiligkeit des Rechts der demokratischen Vertretung der türkischen Minderheit Achtung erweisen, damit das Vertretungsrecht der türkischen Minderheit nicht verhindert werden kann.
In der letzten Zeit beobachtete man bestimmte Besserungen bei den Staatsbürgerrechten der türkischen Minderheit. Sie konnten jedoch ihre Rechte, die durch internationale Abkommen zugesichert worden waren, bis jetzt nicht erhalten. Dies führt innerhalb der türkischen Minderheit zu Unruhen und zur Besorgnis.
Die türkische Minderheit ist beunruhigt und besorgt, dass die Grundregelungen bezogen auf die durch internationalen Abkommen gesicherten „Minderheiten-Rechte“ bis jetzt nicht vollzogen worden sind. Das Verhindern, Einschränken und Ändern der vor 80 Jahren eingeräumten Minderheitenrechte in Griechenland im Jahr 2004 stehen sowohl den internationalen Abkommen als auch den internationalen Kriterien entgegen. Dieser Zustand passt zu unserem Land als EU-Mitglied nicht mehr. Die Lösung der Probleme der türkischen Minderheit kann durch das Zurückgeben der durch vorhandene Abkommen gesicherten Rechte und ihre Institutionen möglich sein. Zudem dadurch, dass man eine auf Gleichheit beruhende Politik entwickelt und alle Beziehungen zwischen den Bevölkerungen beschädigende Anwendungen sowie auf Isolation beruhende Anschauungen völlig abschafft, wird man dem gegenseitigen Vertrauen beitragen.