ABTTF
DE
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER Bülten İcon
Batı Trakya

Habip Oğlu: Türkische kulturelle Identität West-Thrakiens muss unbedingt berücksichtigt werden!

10.10.2025

ABTTF-Präsident: “Die Regierenden unseres Landes müssen nun erkennen, dass mit der Verleugnungspolitik nichts erreicht werden kann. Die türkische kulturelle Identität in den Städten West-Thrakiens, insbesondere in Komotini und Xanthi, die Teil dieses vom Kulturministerium geleiteten Projekts sind, muss dessen Umsetzung vor Ort unbedingt berücksichtigt werden.“

Der stellvertretende griechische Kulturminister Iasonas Fotilas erklärte, dass die Stadt Komotini beispielhaft beweist, was Kultur in der Praxis bedeutet, und fügte hinzu, dass ihre Stärke in ihrer interkulturellen Identität liegt, und jede Stadt ihre eigene, unverwechselbare Marke und Identität entwickeln kann.

Bei einer Veranstaltung am 7. Oktober 2025 in der Tsanakli-Bibliothek in Komotini zur Vorstellung der Masterpläne Kultur für die Städte Komotini, Alexandroupoli, Soufli, Xanthi, Kavala und Drama in der Region Ostmakedonien und Thrakien betonte Fotilas, dass die Kultur von Ostmakedonien und Thrakien ein nationales und kein regionales Gut ist, und fügte hinzu, dass dieser Reichtum als Hebel für nachhaltige Entwicklung und die Öffnung nach außen dienen kann.

„Der stellvertretende Kulturminister Fotilas hat zwar Recht, seine Aussage ist aber unvollständig. Die Stärke aller Städte in West-Thrakien, in denen die türkische Volksgruppe lebt, liegt in ihrer interkulturellen Identität. Obwohl wir in der Präfektur Rodopi mit 55% die Bevölkerungsmehrheit und in der Präfektur Xanthi 45% der Bevölkerung stellen, leugnet unser Land unsere Präsenz in West-Thrakien und unsere türkische Identität. Unsere Kulturvereine, die das Wort „türkisch“ im ihren Namen tragen, werden von den Gerichten unseres Landes nicht registriert. Dabei leben wir als die West-Thrakien Türken seit Jahrhunderten mit unserer türkischen Identität in diesem Territorium. Wir bilden eine kulturelle Brücke sowohl zwischen unserem Land und unserem Mutterland als auch bei der Öffnung unseres Landes nach außen. Die Regierenden unseres Landes müssen nun erkennen, dass mit der Verleugnungspolitik nichts erreicht werden kann. Die türkische kulturelle Identität in den Städten West-Thrakiens, insbesondere in Komotini und Xanthi, die Teil dieses vom Kulturministerium geleiteten Projekts sind, muss dessen Umsetzung vor Ort unbedingt berücksichtigt werden“, sagte Halit Habip Oğlu, Präsident der Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF).

*Foto: www.anadoluimages.com      

FOTOGALERIE