DE
TR
EL
DE
EN
UNTERSTÜTZE UNS
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
TR
EL
DE
EN
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Name Nachname
E-Mail
3+4=?
Ich stimme den im Rahmen der einschlägigen Gesetzgebung bezüglich des Schutzes personenbezogener Daten aufgeführten
Datenschutzhinweisen
zu und teile meine personenbezogenen Daten mit.
WEST-THRAKIEN
Überblick
Die geographische Lage West-Thrakiens
Bevölkerungsstatistik
Geschichte
Soziokulturelles Leben
Wirtschaft
Tourismus
Historische / Architektonische Denkmäler
Rundgang in West-Thrakien
Landwirtschaft
Institutionen / Organisationen
Europa
Griechenland
Türkei
Australien
USA
NACHRICHTEN
ABTTF
West-Thrakien
Griechenland
Europa
Präsidents Kolumne
AKTIVITÄTEN
Internationales
Internes
Mitgliedsvereine
ÜBER UNS
Ziele
Satzung
Föderation
Präsidium
Kontrollkommission
Disziplinarkommission
Vertreterrat
Mitgliederversammlung
Unsere Geschichte
Entstehung
Präsidenten
Unsere Organisationen
HAUPTTHEMEN
Bildungsautonomie
Religiöse Autonomie
Identität und Vereinigungsfreiheit
Artikel 19
Politische Vertretung
Entwicklung
Allgemeine Lage in Griechenland
VERÖFFENTLICHUNGEN
Berichte
Newsletter
Presse
GALERIE
IMPRESSUM
KONTAKT
UNTERSTÜTZE UNS
SCHLAGZEILEN
OSZE-Bericht 2023 über Hassverbrechen wurde veröffentlicht
15.11.2024
Das Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte (ODIHR) der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) hat den Bericht 2023 über Hassverbrechen veröffentlicht. Der Bericht, für den die 48 von 57 OSZE-Teilnehmerstaaten offizielle Daten eingereicht haben, enthält deskriptive und stat...
Hunderte Beschwerden gegen Griechenland vor dem EGMR!
12.11.2024
ABTTF-Präsident: „Unser Land hat seit mehr als 16 Jahren die Urteile des EGMR in Bezug auf unsere drei Vereine, die wegen Verletzung der Vereinigungsfreiheit unserer Volksgruppe gefällt wurden, immer noch nicht vollstreckt und ignoriert damit seine Verpflichtungen aus der Europäischen Menschenrechtskonvention, deren Vertragspar...
UN-Menschenrechtsausschuss veröffentlicht abschließende Bemerkungen zum Länderbericht Griechenlands
11.11.2024
Der Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen (UN) hat seine abschließenden Bemerkungen zum 3. periodischen Länderbericht Griechenlands veröffentlicht. Der Ausschuss hatte Griechenland auf seiner 142. Sitzung vom 14. Oktober-7. November 2024 geprüft. In den abschließenden Bemerkungen, die auch Empfehlungen fü...
West-Thrakien-Türken nahmen an der 10. Jahrestagung der FUEN-TAG teil
04.11.2024
Bei der Jahrestagung brachte die Delegation der West-Thrakien Türken, bestehend aus den Vertretern von ABTTF, BTAYTD und DEB-Partei, die aktuellen Ereignisse in Bezug auf die türkische Volksgruppe in West-Thrakien zum Ausdruck. Die Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF), die Vereinigung der Universitätsabs...
Im Rahmen des FUEN-Projekts „Women of Minorities“ fand eine Konferenz in Athen statt
04.11.2024
Auf der Konferenz brachte die ABTTF die Verletzung der Vereinigungsfreiheit von Frauenvereinen aufgrund des Wortes „Türkisch“ in ihrem Namen als Beispiel für die systematische Diskriminierung der türkischen Volksgruppe in West-Thrakien, Griechenland durch den Staat und die Auswirkungen der Rückständigkeit West-T...
In Griechenland glauben 68% der Bevölkerung nicht, dass die Rechtsstaatlichkeit im Land geschützt ist
28.10.2024
ABTTF-Präsident: „Wie können denn die Bürger*Innen nach all den Rechtsskandalen, die sich in letzter Zeit in unserem Land nacheinander ereignet haben, Vertrauen in die Regierung haben? Die Regierung nutzt strategische Klagen als Einschüchterungsinstrument für politische Zwecke und greift unmittelbar die Grundwerte der...
Provokation durch die ernannten stellvertretenden Muftis in West-Thrakien!
14.10.2024
ABTTF-Präsident: „Wir verurteilen diese provokative Aktion der ernannten stellvertretenden Muftis, die von der türkischen Volksgruppe in West-Thrakien nie akzeptiert wurden, aufs Schärfste, da sie dadurch den Willen unserer Volksgruppe missachtet und darauf abgezielt haben, den Frieden in der Region zu stören.“ Am...
Vertreter der türkischen Volksgruppe in West-Thrakien nahmen an der OSZE-Konferenz zur menschlichen Dimension teil
08.10.2024
Die ABTTF brachte die Verletzung der Vereinigungsfreiheit der türkischen Volksgruppe in West-Thrakien und die Ermittlungen gegen ihre gewählten Muftis sowie die gezielten Angriffe auf ihre führenden Vertreter zur Sprache. Die Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF) und die Vereinigung der Universitätsa...
Arbeitsbesuch des ABTTF-Präsidenten in Straßburg am Rande Herbst-Plenarsitzung der PACE
04.10.2024
Bei den Treffen im Rahmen seines Arbeitsbesuchs in Straßburg wies der ABTTF-Präsident darauf hin, dass die Vollstreckung der Urteile des EGMR in Bezug auf die Fallgruppe Bekir-Ousta und andere Fälle ein Lackmustest für unser Land ist, wo die Rechtsstaatlichkeit bedroht ist. Halit Habip Oğlu, Präsident der Föderatio...
Hassreden gegen die türkische Volksgruppe in West-Thrakien
11.09.2024
ABTTF-Präsident: „Hassreden gegen gefährdete Gruppen und ihre Angehörigen, darunter auch nationale Minderheiten, in der EU stellen heute ein ernsthaftes Problem dar, nicht nur in sozialen Medien, sondern auch in traditionellen Print- und Rundfunkmedien. In unserem Land sind die führenden Vertreter*innen, Menschenrechtsvert...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11