DE
TR
EL
DE
EN
UNTERSTÜTZE UNS
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
TR
EL
DE
EN
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Name Nachname
E-Mail
3+4=?
Ich stimme den im Rahmen der einschlägigen Gesetzgebung bezüglich des Schutzes personenbezogener Daten aufgeführten
Datenschutzhinweisen
zu und teile meine personenbezogenen Daten mit.
WEST-THRAKIEN
Überblick
Die geographische Lage West-Thrakiens
Bevölkerungsstatistik
Geschichte
Soziokulturelles Leben
Wirtschaft
Tourismus
Historische / Architektonische Denkmäler
Rundgang in West-Thrakien
Landwirtschaft
Institutionen / Organisationen
Europa
Griechenland
Türkei
Australien
USA
NACHRICHTEN
ABTTF
West-Thrakien
Griechenland
Europa
Präsidents Kolumne
AKTIVITÄTEN
Internationales
Internes
Mitgliedsvereine
ÜBER UNS
Ziele
Satzung
Föderation
Präsidium
Kontrollkommission
Disziplinarkommission
Vertreterrat
Mitgliederversammlung
Unsere Geschichte
Entstehung
Präsidenten
Unsere Organisationen
HAUPTTHEMEN
Bildungsautonomie
Religiöse Autonomie
Identität und Vereinigungsfreiheit
Artikel 19
Politische Vertretung
Entwicklung
Allgemeine Lage in Griechenland
VERÖFFENTLICHUNGEN
Berichte
Newsletter
Presse
GALERIE
IMPRESSUM
KONTAKT
UNTERSTÜTZE UNS
SCHLAGZEILEN
Jeder vierte junge Mensch in Griechenland ist der Ansicht, dass das mangelnde Vertrauen in staatliche Institutionen eine der größten Bedrohungen für die Demokratie in der EU darstellt
08.04.2025
ABTTF-Präsident: „Alle, vor allem Politiker*Innen, die auf nationaler und EU-Ebene Verantwortung und Autorität innehaben, müssen die ernsten Sorgen der Jugendlichen hinsichtlich der Demokratie berücksichtigen und dringend die notwendigen Schritte unternehmen, um die derzeitige Situation in eine positive Richtung zu ver&aum...
Ehemaliger stellvertretender Ministerpräsident Venizelos: Was die Rechtsstaatlichkeit angeht, hat Griechenland ernsthafte Probleme
01.04.2025
ABTTF-Präsident: „Die Nichtvollstreckung der Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in Bezug auf die Vereine unserer Volksgruppe Gemeinschaft seit 17 Jahren ist vielleicht das offensichtlichste Beispiel für die systematische Verletzung der Rechtsstaatlichkeit und die Politisierung der Justiz in unserem La...
Anfrage zur schriftlichen Beantwortung an die Europäische Kommission über Stigmatisierung der Zivilgesellschaftsorganisationen in Griechenland
25.03.2025
Ilhan Kyuchyuk (Bulgarien, Renew Europe), Mitglied des Europäischen Parlaments, hat am 15. März 2025 eine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit dem Titel „Stigmatisierung von zivilgesellschaftlichen Gruppen in Griechenland“ an die Europäische Kommission gerichtet. In der Anfrage, die auf Initiative der Födera...
Griechenland steht auf der schwarzen Liste des Europäischen Parlaments was Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit betrifft
06.03.2025
ABTTF-Präsident: „Seit Jahren erleben, kennen und sehen wir diese gleichgültige und Tatsachen vertuschende Haltung der Regierenden unseres Landes, wenn es um die Probleme unserer Volksgruppe geht. Unser Land, das die drei Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte bezüglich der Vereine unserer Volksgrupp...
Schriftlicher Beitrag von ABTTF zum thematischen Bericht des UN-Sonderberichterstatters für Minderheitenfragen
05.03.2025
Die Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF) reichte ihren schriftlichen Beitrag zum thematischen Bericht, der von Prof. Nicolas Levrat, dem Sonderberichterstatter für Minderheitenfragen der Vereinten Nationen (UN), auf der 61. Sitzung des UN-Menschenrechtsrates im März 2026 vorgelegt werden soll, ein. In i...
ECRI bewertet die Umsetzung ihrer Empfehlungen durch Griechenland
25.02.2025
Am 19. Februar 2025 veröffentlichte die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) des Europarats ihre Schlussfolgerungen darüber veröffentlicht, ob und wie Griechenland ihre vorrangigen Empfehlungen im September 2022 veröffentlichten 6. Länderbericht umgesetzt hat. In ihren Schlussfolgerungen, die...
Weiterhin verdreht unser Land Griechenland absichtlich die Tatsachen!
19.02.2025
ABTTF-Präsident: „Wenn unser Mutterland unsere Volksgruppe, die gemäß dem Vertrag von Lausanne das gleiche Schicksal wie die griechisch-orthodoxe Minderheit teilt, schützt und ihre Probleme zur Sprache bringt, empfindet unser Land dies jedes Mal aus irgendeinem Grund als unbegründete, falsche Nachricht und Provokatio...
ABTTF-Präsident zu einem Arbeitsbesuch in Brüssel
18.02.2025
Der Präsident der Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF), Halit Habip Oğlu, war am 18. Februar 2025 zu einem Arbeitsbesuch in Brüssel, der Hauptstadt der Europäischen Union (EU). Im Rahmen seines Arbeitsbesuchs traf sich Habip Oğlu, der von Deniz Servantie vom Brüsseler Büro der ABTTF begleitet w...
Kuratoriumsmitglieder im türkischen Dorf in West-Thrakien festgenommen!
17.02.2025
ABTTF-Präsident: „Dieser jüngste Vorfall ist ein weiteres Beispiel für die systematische Unterdrückung und Einschüchterung, der unsere Volksgruppe in letzter Zeit ausgesetzt ist. Hier liegt eindeutig eine böse Absicht vor! Es gibt keine andere Erklärung dafür, dass unsere Wohltäter wegen einer frei...
Vervesos, Präsident der Vereinigung der Anwaltskammern von Griechenland: Jüngste Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte stellen eine große Warnung für Griechenland dar
07.02.2025
ABTTF-Präsident: „Wir rufen das Ministerkomitee des Europarats auf, unverzüglich und ohne weitere Verzögerung ein Vertragsverletzungsverfahren gegen unser Land, das seinen Verpflichtungen aus der Europäischen Menschenrechtskonvention beharrlich und vorsätzlich nicht nachkommt, einzuleiten. Tatsächlich bedeutet je...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11