DE
TR
EL
DE
EN
UNTERSTÜTZE UNS
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
TR
EL
DE
EN
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Name Nachname
E-Mail
3+4=?
Ich stimme den im Rahmen der einschlägigen Gesetzgebung bezüglich des Schutzes personenbezogener Daten aufgeführten
Datenschutzhinweisen
zu und teile meine personenbezogenen Daten mit.
WEST-THRAKIEN
Überblick
Die geographische Lage West-Thrakiens
Bevölkerungsstatistik
Geschichte
Soziokulturelles Leben
Wirtschaft
Tourismus
Historische / Architektonische Denkmäler
Rundgang in West-Thrakien
Landwirtschaft
Institutionen / Organisationen
Europa
Griechenland
Türkei
Australien
USA
NACHRICHTEN
ABTTF
West-Thrakien
Griechenland
Europa
Präsidents Kolumne
AKTIVITÄTEN
Internationales
Internes
Mitgliedsvereine
ÜBER UNS
Ziele
Satzung
Föderation
Präsidium
Kontrollkommission
Disziplinarkommission
Vertreterrat
Mitgliederversammlung
Unsere Geschichte
Entstehung
Präsidenten
Unsere Organisationen
HAUPTTHEMEN
Bildungsautonomie
Religiöse Autonomie
Identität und Vereinigungsfreiheit
Artikel 19
Politische Vertretung
Entwicklung
Allgemeine Lage in Griechenland
VERÖFFENTLICHUNGEN
Berichte
Newsletter
Presse
GALERIE
IMPRESSUM
KONTAKT
UNTERSTÜTZE UNS
SCHLAGZEILEN
Arbeitsbesuch von ABTTF in Straßburg
22.06.2023
Die Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF) war vom 19.-21. Juni 2023 zu einem Arbeitsbesuch in Straßburg im Rahmen der ordentlichen Sommer-Plenarsitzung der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (PACE). Bei den Treffen mit den PACE-Mitgliedern und Organen des Europarates brachte die ABTTF-Delegation, bestehend...
Bakoyannis setzt ihre unbegründeten Behauptungen gegenüber der türkischen Gemeinschaft in West-Thrakien fort
21.06.2023
ABTTF-Präsident: „Bakoyannis instrumentalisiert uns weiterhin im Wahlkampf ihrer Partei, indem sie unsere Gemeinschaft erneut zur Zielscheibe macht und unbegründete Anschuldigungen gegen uns erhebt. Die Äußerungen von Bakoyannis und anderen hochrangigen Politikern unseres Landes, die unsere Gemeinschaft marginalisieren un...
Freier Wille und demokratische Entscheidung der türkischen Gemeinschaft in West-Thrakien werden missachtet
05.06.2023
ABTTF-Präsident: „Die ND oder irgendjemand sonst muss erst einmal lernen, den Willen des Volkes zu respektieren! Andernfalls werden politische Einstellungen und Diskurse, die die türkische Gemeinschaft in West-Thrakien marginalisieren und zur Zielschiebe machen, der Demokratie unseres Landes schaden, wie es heute der Fall ist.&ldquo...
Nachrichtenberichte und Äußerungen unmittelbar nach den Parlamentswahlen, die die türkische Gemeinschaft in West-Thrakien zur Zielscheibe machen
30.05.2023
ABTTF-Präsident: “Da wir in der Präfektur Rodopi die Mehrheit der Bevölkerung stellen, erhält der türkische Kandidat dort natürlich die meisten Stimmen. Daher ist es völlig normal, dass der griechische Kandidat die zweitmeisten Stimmen erhält und ein anderer Kandidat von uns die drittmeisten Stimmen. Un...
4 von 6 Abgeordneten aus Rodopi und Xanthi sind Türken
24.05.2023
ABTTF-Präsident: „Selbst wenn sie unsere Existenz leugnen, unsere Forderungen nicht hören wollen, können sie sich nicht den Luxus leisten, uns in unserer Region am Wahltag zu ignorieren! Daher sollten alle politischen Parteien wissen, dass sie in unserer Region keinen Erfolg haben werden, wenn sie uns leugnen! Ich hoffe, dass v...
Schriftliche Stellungnahme der ABTTF zum Abschnitt des Jahresberichts von Amnesty International über Griechenland
11.05.2023
ABTTF-Präsident: „Als ABTTF haben wir in unserer schriftlichen Stellungnahme über die Probleme unserer Gemeinschaft und die Diskriminierung, der sie ausgesetzt ist, berichtet, und gefordert, dass sich die Amnesty International in ihren Berichten in folgenden Jahren auch auf Minderheitenrechte fokussiert. In der Tat bilden Minderheit...
Premierminister Mitsotakis leugnete erneut die Identität der türkischen Gemeinschaft in West-Thrakien
28.04.2023
ABTTF-Präsident: „Während Albanien, das noch kein Mitglied der Europäischen Union ist, die auf seinem Territorium lebende griechische Minderheit mit ihrer ethnischen Identität akzeptiert und anerkennt, werden wir in unserem Land, das ein altes Mitglied der Europäischen Union ist und bei jeder Gelegenheit behauptet, di...
Anfrage an die Europäische Kommission zur schriftlichen Beantwortung über Hassreden gegen die türkische Gemeinschaft in West-Thrakien
28.04.2023
François Alfonsi (Frankreich, Die Grünen/EFA), Mitglied des Europäischen Parlaments, hat eine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung an die Europäischen Kommission über Hassreden und systematische Diskriminierung gegen die türkische Gemeinschaft in West-Thrakien, Griechenland gerichtet. In seiner Anfrage zur schri...
Bei den Vereinten Nationen wurden die Probleme der West-Thrakien Türken zum Ausdruck gebracht
24.03.2023
In ihrer Rede bei der Sitzung des UN-Menschenrechtsrats Vereinten Nationen, an der alle Staaten, die UN-Organe und viele VertreterInnen der Zivilgesellschaft aus aller Welt teilnahmen, sagte die ABTTF, dass die türkische Gemeinschaft in West-Thrakien als Bedrohung in ihrem eigenen Land betrachtet und deswegen zur Zielscheibe von Hassreden in d...
Schadensersatzklage der ABTTF gegen die Nachrichtenwebseite newsbreak.gr wurde vor dem Gericht verhandelt
16.02.2023
Am 16. Februar 2023 fand in Athen die Gerichtsverhandlung der Schadensersatzklage der Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF) gegen die Nachrichtenwebseite newsbreak.gr statt, die einen verleumderischen und falschen Bericht über die ABTTF veröffentlichte. An dem Verhandlungstag vor dem Gericht erster Instanz (Ei...
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16