DE
TR
EL
DE
EN
UNTERSTÜTZE UNS
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
TR
EL
DE
EN
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Name Nachname
E-Mail
3+4=?
Ich stimme den im Rahmen der einschlägigen Gesetzgebung bezüglich des Schutzes personenbezogener Daten aufgeführten
Datenschutzhinweisen
zu und teile meine personenbezogenen Daten mit.
WEST-THRAKIEN
Überblick
Die geographische Lage West-Thrakiens
Bevölkerungsstatistik
Geschichte
Soziokulturelles Leben
Wirtschaft
Tourismus
Historische / Architektonische Denkmäler
Rundgang in West-Thrakien
Landwirtschaft
Institutionen / Organisationen
Europa
Griechenland
Türkei
Australien
USA
NACHRICHTEN
ABTTF
West-Thrakien
Griechenland
Europa
Präsidents Kolumne
AKTIVITÄTEN
Internationales
Internes
Mitgliedsvereine
ÜBER UNS
Ziele
Satzung
Föderation
Präsidium
Kontrollkommission
Disziplinarkommission
Vertreterrat
Mitgliederversammlung
Unsere Geschichte
Entstehung
Präsidenten
Unsere Organisationen
HAUPTTHEMEN
Bildungsautonomie
Religiöse Autonomie
Identität und Vereinigungsfreiheit
Artikel 19
Politische Vertretung
Entwicklung
Allgemeine Lage in Griechenland
VERÖFFENTLICHUNGEN
Berichte
Newsletter
Presse
GALERIE
IMPRESSUM
KONTAKT
UNTERSTÜTZE UNS
ABTTF
Schriftlicher Beitrag von ABTTF zum thematischen Bericht des UN-Sonderberichterstatters für Minderheitenfragen
05.03.2025
Die Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF) reichte ihren schriftlichen Beitrag zum thematischen Bericht, der von Prof. Nicolas Levrat, dem Sonderberichterstatter für Minderheitenfragen der Vereinten Nationen (UN), auf der 61. Sitzung des UN-Menschenrechtsrates im März 2026 vorgelegt werden soll, ein. In i...
ABTTF-Präsident zu einem Arbeitsbesuch in Brüssel
18.02.2025
Der Präsident der Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF), Halit Habip Oğlu, war am 18. Februar 2025 zu einem Arbeitsbesuch in Brüssel, der Hauptstadt der Europäischen Union (EU). Im Rahmen seines Arbeitsbesuchs traf sich Habip Oğlu, der von Deniz Servantie vom Brüsseler Büro der ABTTF begleitet w...
ABTTF reichte einen schriftlichen Beitrag zum Rechtsstaatlichkeitsbericht 2025 der Europäischen Kommission ein
06.02.2025
Die Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF) reichte bei der Europäischen Kommission ihren schriftlichen Beitrag zum Bericht über Rechtsstaatlichkeit 2025 ein. Die ABTTF, die an der von der Europäischen Kommission für den Rechtsstaatlichkeitsbericht 2025 eingeleiteten Online-Konsultation für zivilgese...
Arbeitsbesuch von ABTTF in Straßburg
29.01.2025
Während der Treffen im Rahmen seines Arbeitsbesuchs in Straßburg brachte der ABTTF-Präsident Halit Habip Oğlu die Nichtvollstreckung der Urteile des EGMR in Bezug auf die Fallgruppe Bekir-Ousta und andere durch Griechenland seit 17 Jahren sowie das Gebäudeproblem in der Sekundar- und Oberschule der türkischen Volksgruppe i...
ABTTF-Präsident zu einem Arbeitsbesuch in Brüssel
10.12.2024
Halit Habip Oğlu, Präsident der Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF), war am 10. Dezember 2024 zu einem Arbeitsbesuch in Brüssel, der Hauptstadt der Europäischen Union (EU). Im Rahmen des Arbeitsbesuchs traf sich der Habip Oğlu in Begleitung von Deniz Servantie vom Brüsseler Büro der ABTTF mit ...
ABTTF nahm an der 17. Sitzung des UN-Forums für Minderheitenfragen in Genf teil
29.11.2024
Bei der Sitzung zum Thema „Vertretung von Minderheiten im Bildungswesen“ brachten die Vertreter*Innen der türkischen Volksgruppe in West-Thrakien die Probleme im Bildungswesen, die große Auswirkungen auf die Zukunft der türkischen Volksgruppe haben, zur Sprache. Die Föderation der West-Thrakien Türken in Eur...
West-Thrakien-Türken nahmen an der 10. Jahrestagung der FUEN-TAG teil
04.11.2024
Bei der Jahrestagung brachte die Delegation der West-Thrakien Türken, bestehend aus den Vertretern von ABTTF, BTAYTD und DEB-Partei, die aktuellen Ereignisse in Bezug auf die türkische Volksgruppe in West-Thrakien zum Ausdruck. Die Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF), die Vereinigung der Universitätsabs...
Im Rahmen des FUEN-Projekts „Women of Minorities“ fand eine Konferenz in Athen statt
04.11.2024
Auf der Konferenz brachte die ABTTF die Verletzung der Vereinigungsfreiheit von Frauenvereinen aufgrund des Wortes „Türkisch“ in ihrem Namen als Beispiel für die systematische Diskriminierung der türkischen Volksgruppe in West-Thrakien, Griechenland durch den Staat und die Auswirkungen der Rückständigkeit West-T...
Vertreter der türkischen Volksgruppe in West-Thrakien nahmen an der OSZE-Konferenz zur menschlichen Dimension teil
08.10.2024
Die ABTTF brachte die Verletzung der Vereinigungsfreiheit der türkischen Volksgruppe in West-Thrakien und die Ermittlungen gegen ihre gewählten Muftis sowie die gezielten Angriffe auf ihre führenden Vertreter zur Sprache. Die Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF) und die Vereinigung der Universitätsa...
Arbeitsbesuch des ABTTF-Präsidenten in Straßburg am Rande Herbst-Plenarsitzung der PACE
04.10.2024
Bei den Treffen im Rahmen seines Arbeitsbesuchs in Straßburg wies der ABTTF-Präsident darauf hin, dass die Vollstreckung der Urteile des EGMR in Bezug auf die Fallgruppe Bekir-Ousta und andere Fälle ein Lackmustest für unser Land ist, wo die Rechtsstaatlichkeit bedroht ist. Halit Habip Oğlu, Präsident der Föderatio...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11