ABTTF
DE
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER Bülten İcon
Batı Trakya

Minderheitenschule in Gökçeada ermöglicht die Rückkehr der Einwohnerschaft

09.07.2024

ABTTF-Präsident: „Mit Erlaubnis von Türkiye wurde eine Grundschule mit nur drei Schülerinnen und Schülern eröffnet, während in unserer Region West-Thrakien die Situation genau umgekehrt ist. Infolge des Beschlusses des Bildungsministeriums, Grundschulen mit weniger als neun Schülerinnen und Schülern zu schließen, sank die Zahl unserer Grundschulen von 188 im Jahr 2011 auf 90 heute. Wenn der Staat unsere berechtigten Forderungen, die wir seit Jahren äußern, erhört und unsere Bildungsautonomie wiederhergestellt hätte, hätten unsere Kinder die Möglichkeit, in Schulen mit hoher Bildungsqualität wie in Gökçeada unterrichtet zu werden. Zudem wäre die Zahl der Schülerinnen und Schüler in unseren Schulen nicht gesunken und wären somit unsere Schulen nicht geschlossen worden.“

Mit der Eröffnung der privaten griechischen Grundschule im Jahr 2013 und der privaten griechischen Sekundar- und Oberschule im Jahr 2015 in Gökçeada steigt die Zahl der Griechen, die sich auf der Insel niederlassen, dank guter Schulbildung.

Gegenüber In Newspaper erklärte Stelios Berberis, Rektor der Grundschule in Zeytinliköy, dass 6 von 18 Schülerinnen und Schüler die Grundschule und 3 von 30 Schülerinnen und Schülern die Sekundar- und Oberschule abgeschlossen haben, und fügte hinzu, dass 2012 ein Traum wahr geworden ist, als Türkiye die Eröffnung einer privaten Grundschule auf der Insel erlaubte. Berberis merkte an, dass sich junge Paare aufgrund der guten Schulbildung für die Kinder auf der Insel entschieden haben, sich in Gökçeada niederzulassen, und fügte hinzu, dass die Zahl der griechischen Einwohner auf der Insel, die im Jahr 2000 auf 200 gesunken ist, heute 700 beträgt.

„Wir freuen uns für die griechischen Einwohner in Gökçeada in Türkiye, dass die zurückgegangene Zahl der Einwohner auf der Insel, die mit der Eröffnung der griechischen Grundschule sowie der griechischen Sekundar- und Oberschule heute wieder zugenommen hat, denn die griechische Grundschule war mit nur drei Schülerinnen und Schülern durch die Genehmigung von Türkiye eröffnet worden. Der erreichte Stand heute ist sehr erfreulich. Andererseits ist die Situation in unserer Region West-Thrakien genau umgekehrt. Infolge des Beschlusses des Bildungsministeriums, Grundschulen mit weniger als neun Schülerinnen und Schülern zu schließen, sank die Zahl türkischer Grundschulen von 188 im Jahr 2011 auf 90 heute, da der betreffende Beschluss auch auf unsere Grundschulen mit autonomem Status angewendet wurde.  Der Grund für die geringe Schülerzahl in unseren Grundschulen ist nicht der Rückgang der Einwohnerzahl in den jeweiligen Orten, wo sich diese Schulen befinden, sondern die Verschlechterung der Bildungsqualität in unseren Schulen aufgrund der staatlichen Kontrolle über unsere autonomen Schulen. Wir haben keine Kindergärten, und die Probleme in unseren Sekundarschulen und Gymnasien bestehen weiterhin. Die Treffen mit den staatlichen Behörden und die Briefe, die wir an sie versenden, führen zu keinen Ergebnissen, und unsere Forderungen werden nicht erfüllt. Wenn der Staat unsere berechtigten Forderungen, die wir seit Jahren äußern, erhört und unsere Bildungsautonomie wiederhergestellt hätte, hätten unsere Kinder die Möglichkeit, in Schulen mit hoher Bildungsqualität wie in Gökçeada unterrichtet zu werden. Zudem wäre die Zahl der Schülerinnen und Schüler in unseren Schulen nicht gesunken und wären somit unsere Schulen nicht geschlossen worden“, sagte Halit Habip Oğlu, Präsident der Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF).

*Foto: www.anadoluimages.com   

FOTOGALERIE