ABTTF-Präsident: „Hassreden gegen gefährdete Gruppen und ihre Angehörigen, darunter auch nationale Minderheiten, in der EU stellen heute ein ernsthaftes Problem dar, nicht nur in sozialen Medien, sondern auch in traditionellen Print- und Rundfunkmedien. In unserem Land sind die führenden Vertreter*innen, Menschenrechtsverteidiger*innen und Organisationen unserer Volksgruppe seit Jahren Hassreden und unbegründeten Anschuldigungen ausgesetzt.“
Die Europaabgeordnete Eleonora Meleti (EVP, Griechenland) von der Partei Nea Dimokratia (ND) hat eine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung über die zunehmenden Hassreden in den sozialen Medien an die Europäischen Kommission gerichtet.
In ihrer Anfrage weist Meleti auf die Zunahme von Hassreden in der letzten Zeit hin und stellt fest, dass diese Situation mit den Grundsätzen der europäischen Kultur und Bildung sowie den Werten der Europäischen Union (EU) unvereinbar sind. Meleti verurteilt die zunehmende Zahl rassistischer, sexistischer und beleidigender verbaler Angriffe im Internet, denen alle Menschen ungeachtet ihres Alters, Geschlechts oder anderer Merkmale zum Opfer fallen, und fordert die Europäische Kommission auf, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, um dieses Phänomen zu bekämpfen und die Opfer und ihre psychische Gesundheit vor solchen Angriffen zu schützen.
„Es ist wichtig, dass die Europaabgeordnete Meleti von der Regierungspartei unseres Landes Griechenland auf die zunehmenden Hassreden in den sozialen Medien aufmerksam macht. Hassreden gegen gefährdete Gruppen und ihre Angehörigen, darunter auch nationale Minderheiten, in der EU stellen heute ein ernsthaftes Problem dar, nicht nur in sozialen Medien, sondern auch in traditionellen Print- und Rundfunkmedien. In unserem Land sind die führenden Vertreter*innen, Menschenrechtsverteidiger*innen und Organisationen unserer Volksgruppe seit Jahren Hassreden und unbegründeten Anschuldigungen ausgesetzt. Erst in jüngster Vergangenheit wurde unser Abgeordneter aus Xanthi, Hüseyin Zeybek, im Live-Fernsehen offen mit dem Tod bedroht. Wir rufen die Europäische Kommission auf, bei ihren Schritten auch die rassistischen und diskriminierenden Hassreden gegen unsere Volksgruppe in unserem Land unbedingt zu berücksichtigen“, sagte Halit Habip Oğlu, Präsident der Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF).
*Foto: www.anadoluimages.com